Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Scheiblingstein Nordgrat - Bikeanfahrt, Innerrosenau
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Scheiblingstein Nordgrat - Bikeanfahrt, Innerrosenau

· 1 Bewertung · Bergtour · Rosenau am Hengstpaß
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
Wahrscheinlich der schönste Gipfelanstieg von Norden auf den Scheiblingstein (2197 m), in der imposanten Fels-Szenerie der Hallermauern.
schwer
Strecke 12,5 km
5:15 h
1.425 hm
1.425 hm
2.197 hm
870 hm
Von der Innerrosenau zur Laglalm, dann in's Laglkar und am Sepp Wallner Steig zum Nordgrat. Aussichtsreicher Gratanstieg, bis sich die Anstiegswege mit dem von Süden treffen. Zuletzt am Gipfelhang zum Scheiblingstein mit bester Aussicht vom Gesäuse bis zum Dachstein.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

 

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 10.07.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Scheiblingstein, 2.197 m
Tiefster Punkt
P Leopolden, 870 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 11,45%Pfad 74,99%Unbekannt 13,55%
Schotterweg
1,4 km
Pfad
9,4 km
Unbekannt
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Erst am Ende des Frühjahrs, da die Markierungen und der Pfad in der Steilstufe sonst noch vom Schnee überdeckt sein können.

Start

P Leopolden (870 m) (866 m)
Koordinaten:
DD
47.687677, 14.437598
GMS
47°41'15.6"N 14°26'15.4"E
UTM
33T 457794 5281741
w3w 
///zugang.würmer.fein
Auf Karte anzeigen

Ziel

P Leopolden

Wegbeschreibung

Siehe auch detailliertes Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie.

ANFAHRT: Vom Parkplatz (870 m) der Forststraße mit dem Rad folgen. Vorbei an einer Wegtafel (970 m) und nach der Kehre links. Nochmals den Wanderweg kreuzen und sofort auf der Umkehrfläche ~1010 m das Bike deponieren. Bis hierher 1,5 km und 15 Min. Am Wanderweg zu Fuß etwas kürzer aber gleicher Zeitaufwand, da Rad deponieren.

ANSTIEG: Zum Wanderweg einige Schritte zurück (1005 m) und nun steil zuerst auf einem Ziehweg im Laubwald bergan. Scharfe Rechtskehre um 1130 m, um 1155 m ist ein Zaunüberstieg. Durch eine Senke (~1185 m Wegteilung), hier links den kürzeren und steilen Weg nehmen, der uns zur Laglalm (1324 m) bringt. Sitzplätze, schöne Aussicht zum Mannsberg, 465 HM und 50 Min. vom Parkplatz.

Wir queren nach Westen bis zur Wegtafel auf 1350 m, hier beginnt der Sepp Wallner Steig (WEG 625) ins Laglkar. Einige m ab, einige kleine Gegenanstiege, wir wandern nach Norden im lichten Wald. Es kommen einige Latschen, dann um 1610 m beginnt leicht nach rechts der steile Anstieg zur Laglscharte. Hier sind Anfang Juni oft noch kleine Schneefelder zu queren. Wir treffen auf einen Felsblock (~1655 m), leicht rechts, dann queren in grobem Schutt links zu einem weiteren Felsblock und weiter Richtung Felsen. Steil bergan im Schnee oder rechts im Schutt falls der Pfad noch unter der Schneedecke ist. Um 1750 m steigen wir direkt an den senkrechten Felsen bis 1785 m an, dann rechts und wieder links zur Laglmauerscharte , ca. 1830 m (1005 HM ab Parkplatz).

Nun beginnt der aussichtsreiche Nordgrat, gut markiert, manchmal muss man zupacken (leichte Kletterei I wenn trocken). Der Ausstieg (NW-Schulter) ist um 2080 m, dann links durch eine kleine Senke und zur Wegtafel, wo die Wege zusammentreffen. Schöner Blick über den Schlusshang zum Kreuz vom Scheiblingstein (2197 m), das rasch erreicht wird. Gesamter Anstieg 1380 HM und fast gut 2 3/4 Std. Gehzeit.

ABSTIEG: Am Anstiegsweg zum Ausstieg und rechts am Nordgrat zur Laglmauerscharte (~1830 m). Rechts steil absteigen und dann nordwärts zur Wegtafel 1350 m, wo man zum Mannsberg ansteigen kann. Wir wenden uns rechts und kommen zur malerischen Laglalm, schöner Rastplatz. Am Anstiegsweg zurück, eventuell den längeren, aber flacheren Weg nehmen und zur Forststraße 1005 m. Am Wanderweg zum Parkplatz oder mit dem Rad knieschonend die restlichen 140 HM abfahren. 45 HM und fast 2 1/2 Std. Gehzeit.

Insgesamt: 1425 HM, ca. 12,5 km Wegstrecke und 5 1/4 Std. Gehzeit, einigermaßen zügig im Anstieg.

 

 

 

Anfahrt

Über die A9 (Pyhrn-Autobahn) oder die B138 Pyhrnpass-Bundestraße nach Windischgarsten und von dort nach Rosenau am Hengstpass. Aus Richtung Altenmarkt Osten) kurz weiter bis zur Abzweigung zum Langlaufzentrum (großes Schild).

In Innerrosenau bis zum Parkplatz bei Leopolden (<4km von der Paßstraße).

Parken

Letzter Parkplatz Leopolden (für max. 20 Autos), 970 m, sonst vorher Parkmöglichkeiten.

Koordinaten

DD
47.687677, 14.437598
GMS
47°41'15.6"N 14°26'15.4"E
UTM
33T 457794 5281741
w3w 
///zugang.würmer.fein
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Austriamap auf Handy oder GPS.

Freytag&Berndt WK5501, Nationalpark Kalkalpen 1:35.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Feste Bergschuhe, Teleskopstecken, event. Grödln für die Schneefelder im Frühjahr.

Fragen & Antworten

Frage von Beat Moos · 22.06.2020 · Community
ovy
mehr zeigen

Bewertungen

5,0
(1)
Silvia Fesl-Schrott 
23.09.2021 · Community
Wow Tour, nur mit bergerfahreren Hund zu meistern, da es einige Stellen gibt die im abschüssigen Gelände liegen
mehr zeigen
Gemacht am 05.09.2021
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community

Fotos von anderen

+ 12

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,5 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
1.425 hm
Abstieg
1.425 hm
Höchster Punkt
2.197 hm
Tiefster Punkt
870 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour ausgesetzt Kletterstellen Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.