Schaunitztörl, Kerschkern (Bergerhube)
Skitour
· Seckauer Tauern
Tourenvorschlag, lt. Schitourenlenkungsprojekt Triebental (2013ff), unter Berücksichtigung von Wildruhezonen!
Über die Grießmoarhube Richtung Moaralm, zur Schaunitzalm, ins Schaunitzkar, weiter zum Schaunitztörl. Von dort über das Krügltörl zum Kerschkern.
mittel
Strecke 10,7 km

Autor
Sigrun Hafner
Aktualisierung: 09.01.2015
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
2.225 m
Tiefster Punkt
1.198 m
Exposition
Wegearten
Asphalt
0,5 km
Naturweg
3,4 km
Weglos
4 km
Unbekannt
2,9 km
Start
Bergerhube (1.206 m)
Koordinaten:
DD
47.398270, 14.571980
GMS
47°23'53.8"N 14°34'19.1"E
UTM
33T 467702 5249512
w3w
///gerste.schwärme.dauerhafter
Ziel
Bergerhube
Wegbeschreibung
Der Forststraße nach Südosten über die Grießmoarhube Richtung Moaralm folgend bis ca. 150m nach der Querung des Grünbachs; danach auf der abzweigenden Forststraße nach Osten wieder bis zum Grünbach dann entlang des Grünbachs entlang der Forststraße zur Schaunitzalm; über den Almboden sanft ansteigend nach Südosten ins Schaunitzkar, weiter zum Schaunitztörl; von dort in einem großen Bogen nach Norden über das Krügltörl zum Kerschkern; Abfahrt wie Aufstieg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
A9 Richtung Salzburg, Ausfahrt 86-Trieben, B114 (Triebener Straße), links abbiegen ins Triebental bis zum Ende der Fahrtmöglichkeit (Ghf. Bergerhube).Parken
Parkmöglichkeiten vor Ort.Koordinaten
DD
47.398270, 14.571980
GMS
47°23'53.8"N 14°34'19.1"E
UTM
33T 467702 5249512
w3w
///gerste.schwärme.dauerhafter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,7 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.000 hm
Abstieg
1.000 hm
Höchster Punkt
2.225 hm
Tiefster Punkt
1.198 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen