Scharten und Kare am Monte Pelmo, über Forcella Val d'Arcia
Bergtour
· Italien

Verantwortlich für diesen Inhalt
Wanderschön (j&w)
Eine überraschende und tolle Panoramtour. Um den mächtigen Monte Pelmo über die Forcella Val d'Arca. Wer die steinigen Dolomiten mag, wird diese Tour lieben. Nach gemütlichen Wald- und Wiesenpfaden über steile Scharten hinauf – und über schier endlose Geröllfelder wieder nach unten (per Kies- und Geröll-Surfing). Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Tour.
Schwierigkeitsgrad: Schwere Wanderung bzw. leichte Bergtour. Bergerfahrung ist zu empfehlen. Und bitte auf keinen Fall mit leichtem Schuhwerk (siehe Video) !
Tolle Tour mit viel Erlebniswert.
Schwierigkeitsgrad: Schwere Wanderung bzw. leichte Bergtour. Bergerfahrung ist zu empfehlen. Und bitte auf keinen Fall mit leichtem Schuhwerk (siehe Video) !
Tolle Tour mit viel Erlebniswert.
mittel
Strecke 12,9 km
Start am Rifugio Passo Staulanza. Gegen den Uhrzeigersinn auf einfachen aber schönen Wald- und Wiesenpfaden durch Latschenkiefern zur Einkehr am Rifugio Venezia Albamaria de Luca at Pelmo.
Anschließend gehts nach oben in die (optisch) zwei hintereinanderliegenden Scharten. Kurze steile Stellen sind gut mit Seilen gesichert. Letzter Anstieg im steilen Geröll etwas anstrengend, dafür entschädigt der Ausblick jeden Schweißtropfen 🤩🤩🤩
Danach lange durch eine mondähnliche Gerölllandschaft wieder nach unten. Wegefindung nicht ganz einfach und Stöcke (zum bremsen und surfen) sind sehr hilfreich.
Mehr Fotos und Infos auf unserem Blog:
https://www.wolframs-way.de/2020/07/monte-pelmo/
Autorentipp
Auf keinen Fall mit leichtem Schuhwerk - das macht höchstwahrscheinlich keinen Spaß und kann danach in die Tonne ;)
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.478 m
Tiefster Punkt
1.768 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
https://www.wolframs-way.de/2020/07/monte-pelmo/Start
Rifugio Passo Staulanza (1.767 m)
Koordinaten:
DD
46.421069, 12.105738
GMS
46°25'15.8"N 12°06'20.7"E
UTM
33T 277601 5144903
w3w
///organen.tauchern.ihrem
Ziel
Rifugio Passo Staulanza
Wegbeschreibung
Start am Rifugio Passo Staulanza. Gegen den Uhrzeigersinn auf einfachen Waldwegen und durch Latschenkiefern zur Einkehr am Rifugio Venezia - Albamaria de Luca at Pelmo. Wegeführung ist gut erkennbar. Anschließend gehts nach oben in die zwei hintereinander liegenden Scharten. Im Abstieg sind verschiedene "Pfade" mit Steinmänchen gekennzeichnet, wobei das im Geröllfeld nicht immer ganz eindeutig ist. Links halten reicht aus, denn man sieht gut wo die Reise hingehen soll. Im unteren Teilabschnitt gibt es mehrere Möglichkeiten zu queren. Auf dem hier veröffentlichtem GPX-Track sind einige hundert Meter etwas umständlich, wobei der direkte Weg nur wenige Meter neben daneben liegt.
In Summe ist die Tour mit ca. 7 Stunden (gemütlich) aufgezeichnet - jedoch mit vielen Foto- und Filmpausen, d. h. max. 5-6 Stunden reine Gehzeit - aber man sollte sich die Zeit zum Schauen und Staunen nehmen.
In Summe ist die Tour mit ca. 7 Stunden (gemütlich) aufgezeichnet - jedoch mit vielen Foto- und Filmpausen, d. h. max. 5-6 Stunden reine Gehzeit - aber man sollte sich die Zeit zum Schauen und Staunen nehmen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Parkplätze vor OrtKoordinaten
DD
46.421069, 12.105738
GMS
46°25'15.8"N 12°06'20.7"E
UTM
33T 277601 5144903
w3w
///organen.tauchern.ihrem
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Stöcke zum bremsen im Abstieg.Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,9 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
864 hm
Abstieg
864 hm
Höchster Punkt
2.478 hm
Tiefster Punkt
1.768 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen