Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Schallerkogel, Lagelsberg ü. Zellerhütte, Totes Gebirge Ost
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwanderung empfohlene Tour

Schallerkogel, Lagelsberg ü. Zellerhütte, Totes Gebirge Ost

· 1 Bewertung · Winterwanderung · Pyhrn-Priel
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
Herrliche Wintertour auf einen Zweitausender im Spätherbst, am Winteranfang oder im Frühjahr, wenn noch zu wenig Schnee für Schitouren liegt.
mittel
Strecke 11,3 km
4:00 h
1.185 hm
1.185 hm
2.014 hm
870 hm
Vom gebührenpflichtigen Parkplatz Schafferteich zur Zellerhütte. Anstieg zum Schallerkogel und zum Lagelsberg. Überschreiten und zurück zur Zellerhütte und zum Parkplatz.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichern unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 06.01.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Lagelsberg, 2.014 m
Tiefster Punkt
P Schafferteich, 870 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,93%Schotterweg 1,43%Naturweg 16,92%Pfad 77,62%Unbekannt 3,09%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
1,9 km
Pfad
8,7 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Zur Corona Zeit ist die Hütte nicht bewirtschaftet.

Start

P Schafferteich (870 m)
Koordinaten:
DD
47.703258, 14.234830
GMS
47°42'11.7"N 14°14'05.4"E
UTM
33T 442595 5283603
w3w 
///hohen.zögert.rindfleisch
Auf Karte anzeigen

Ziel

P Schafferteich

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Vom gebührenpflichtigen P Schafferteich (870 m) über die Wiese und beim Hof Binder links vorbei und am WEG 201 zum Wald. Anstieg zur Forststraße (950 m) und rechts bis zum 1000 m Bankerl. Durch die Senke und rechts die Forststraße bei ca. 1070 m  verlassen. Wir kommen zur Materialseilbahn (1110 m) und steigen bald im Wald bergan. Es kommen Rastplätze ~1195 m und 1355 m mit Aussicht zur Spitzmauer und zum Prielkamm. Um 1510 m nehmen wir die Variante „Erlöserfelsen“ rechts, erreichen bald wieder den Wanderweg 201/291 und sind schon bei der Zellerhütte (1575 m, 720 HM und >1 ¼ Std.).

Leicht nach Osten und dann im lichten Lärchenwald an einem rechts sichtbaren Jagastand vorbei ansteigen. Um 1840 m, hier wird’s sonnig, ganz kurz rechts zum Schallerkogel (1847 m) mit Kreuz und Gipfelbuch, tolle Ausblick, lohnend.

Zum Wanderweg mit Schimarkierung zurück und im flacheren Gelände zur Wegverzweigung 1955 m. Links geht’s rasch, teils Latschengassen, zum Lagelsberg (2014 m) mit bester Rundumsicht. (1170 HM und fast 2 1/4 Std. vom Parkplatz, je nach Schneelage auch etwas mehr).

ABSTIEG: Wir überschreiten den Gipfel nach Süden, passieren ein riesiges Holzkreuz und treffen auf den Wanderweg zum Warscheck um 1980 m. Nach rechts queren zur nächsten Tafel (1955 m), wo wir abgezweigt sind. Am bekannten Weg hinab, vorbei am Schallerkogel und im lichten Lärchenwald hinab zur Zellerhütte (1575 m).

 Am Talabstieg 201/291 zur Materialseilbahn mit Forststraße und links am WEG 201 im Wald durch die Senke zum 1000 m Bankerl. Um 950 m wieder links zum Bauernhof und auf der Zufahrtsstraße zum Parkplatz (780 m) zurück.15 HM und gut 1 ¾  Std.

Insgesamt: 1185 HM, 4 Std. Gehzeit und ca. 11 ½  km Wegstrecke (lt. System).

Anfahrt

Abfahrt Rossleiten/Windischgarsten von der A9. Kurz rechts B138, dann links über Pießling zur Straße nach Vorderstoder. Rechts folgen, nach einer Spitzkehre noch vor Vorderstoder links ab, Richtung Schafferteich (Hinweistafel). Etwas bergan, bei einem Hof vorbei zum Parkplatz.

Parken

Gebührenpflichtiger Parplatz vor dem Schafferteich (€ 4,- / Tag oder € 3,-/ 6 Std., Stand 2020).

Koordinaten

DD
47.703258, 14.234830
GMS
47°42'11.7"N 14°14'05.4"E
UTM
33T 442595 5283603
w3w 
///hohen.zögert.rindfleisch
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freytag & Berndt WK5501,  "Nationalpark Kalkalpen-Pyhrn-Priel Region..."  1:35.000

Austriamap odgl. auf Handy, beiliegende Karte ausdrucken.

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bergtourenausrüstung, der Witterung angepasst. Teleskopstecken, Spikes oder Grödeln für eisige Stellen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Eva Klug
10.01.2021 · Community
Abwechslungsreich!
mehr zeigen
Gemacht am 10.01.2021

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,3 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.185 hm
Abstieg
1.185 hm
Höchster Punkt
2.014 hm
Tiefster Punkt
870 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.