Eingebettet zwischen Blechnerkamp und der Hohen Villerspitze liegt die etwas niedere Gipfelpyramide des Schafgrübler.
schwer
Strecke 15,6 km
Dauer5:30 h
Aufstieg1.460 hm
Abstieg1.460 hm
Höchster Punkt2.869 hm
Tiefster Punkt1.454 hm
Bei Firn Lage ist der Schafgrübler ein schönes Tourenerlebnis, wunderschöne 30 bis 35 Grad steile, Richtung Süden ausgerichtete Hänge erfreuen jedes Tourengeherherz. Zudem hat man einen imposanten Blick auf die mächtige Gipfelgestalt der Hohen Villerspitze. Wer die knappen 1.450 Hm nicht vom Tal aus bewältigen möchte kann auch auf der Franz Senn Hütte (www.franzsennhuette.at) übernachten und von dort aus den Gipfel besteigen.
Autorentipp
Eine wunderschöne Schitour bei Firnverhältnissen. Der Schafgrübler ist ein formschöner Berg mit atemberaubender Aussicht.
Durchwegs steile Schitour daher entsprechende Firnverhältnisse im Frühjahr abwarten. Stark verkürzter Anstieg wenn man den Schafgrübler von der Franz Senn Hütte aus besteigt.
Weitere Infos und Links
www.vvt.at - Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln www.franzsennhuette.at - Übernachtungsmöglichkeit mit vielen weiteren Tourenmöglichkeiten.
Start
Seduck im Oberbergtal (1.454 m)
Koordinaten:
DD
47.114078, 11.234446
GMS
47°06'50.7"N 11°14'04.0"E
UTM
32T 669510 5220263
w3w
///verbleiben.ausüben.liest
Ziel
Schafgrübler
Wegbeschreibung
Von Seduck auf der im Winter meist geräumten Straße über die Stöckleralm zur Oberisshütte der Sektion Innsbruck. Nun auf dem Winterweg weiter Richtung Franz Senn Hütte, sobald die Alpeinalm 2.042 m in Sicht kommt, verlassen wir den Winterweg und steigen zur Alm auf. Von der Alm auf einem Steiglein Richtung Nordosten zum Punkt 2.086 m (AV-Karte) aufsteigen. Von hier gibt es nun zwei Anstiege:
Variante 1: Durch "im Blechner" aufwärts bis zum Punkt .2.410 m und weiter das Tal hinein bis auf eine Höhe von 2.570 m nun etwas steiler Richtung Nordwesten aufwärts. Wir steuern den Punkt 2.838 m an (rechts von der Horntalerspitz 2.863 m). Zum Schluss ca. 37 Grad steil bis wir den Gratverlauf erreichen. Am Gratverlauf Richtung Schafgrübler weiter bis zum Schidepot. Nun zu Fuß weiter über den steilen Grat zum Schafgrübler 2.921 m.
Variante 2: Diese Variante ist steiler als die vorhergehende. Durch den "Mauernleger" aufwärts bis zum Punkt 2.512 m. Nun über Mulden und Rücken weiter Richtung Horntalspitz 2.863 m. Etwa 100 Hm vor der Horntalerspitz steigen wir zum Punkt 2.838 m auf und nun weiter wie in Variante 1 beschrieben.
Bei der Abfahrt kann man eine der beiden Varianten wählen. Abfahrt wiederum bis zum Punkt 2.086 m. Wenn es die Verhältnisse zulassen kann man von hier Richtung Westen dem Bachverlauf folgen und steil hinunterfahren bis wir auf den Sommerweg der Franz Senn Hütte treffen. über den schwach ausgeprägten Rücken hinunter zum Winterweg und weiter über die Oberrisshütte zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Innsbruck Hauptbahnhof halbstündlich mit dem Stubaitalbus (STB) nach Milders im Stubaital www.vvt.at. Von Milders mit dem Taxi nach Seduck www.stubai.at.
Anfahrt
Von Innsbruck auf der mautpflichtigen A13 Brennerautobahn bis zur Autobahnausfahrt Schönberg im Stubaital. Nun auf der Landesstraße über Fulpmes bis nach Neustift. Bei der Kirche links vorbei bis zum Kreisverkehr, nun nach rechts aufwärts Richtung Milders abbiegen. In Milders beim Sportgeschäft ins Oberbergtal und weiter bis nach Seduck (Bei Schneelage Ketten verwenden).
Parken
Zahlreiche gebührenfreie Parkmöglichkeiten in Seduck direkt an der Straße.
Koordinaten
DD
47.114078, 11.234446
GMS
47°06'50.7"N 11°14'04.0"E
UTM
32T 669510 5220263
w3w
///verbleiben.ausüben.liest
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Schitourenführer Stubaier Alpen von Rudolf Weiss, Steiger Verlag (vergriffen, Verleihmöglichkeit beim Alpenverein Innsbruck www.alpenverein-ibk.at)
Schitourenführer Stubaier Alpen von Jan Piepenstock, Panico Alpinverlag
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Nr. 31/5 Innsbruck und Umgebung mit Schirouten. Erhältlich beim Alpenverein Innsbruck office@alpenverein-ibk.at
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen