Schafberg am Wolfgangsee von Westen, O.Ö.
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".
ANSTIEG: Vom Parkplatz (600 m) zur ersten Wegtafel Waldschänke auf 611 m, wo der Schafberg mit 3 Stunden angeschrieben ist. Wir steigen zügig im Hochwald bergan, queren die Forststraße mit Wegtafel auf 695 m und 895 m und sehen rechts um 950 m ein kleines Hütterl. Auf 1090 m queren wir nochmals die Forststraße und erreichen einen Aussichtspunkt um 1250 m. Auf etwa 1275 m bis 1290 m bleiben wir kurz auf einer Forststraße und steigen dann direkt über die Schafbergalmen zur Mittelstation der Schafbergbahn (1363 m). Nun im freien Gelände kurz die Geleise abkürzend zur Abzweigtafel "Purtschellersteig" auf 1515 m. Nun wandern wir entlang der Bahntrasse (in Spätherbst ist die Bahn eingestellt) bergauf, bis wir um 1660 m links dem Weg 27 folgen und teils im Schnee zur Bergstation und zur Himmelspfortehütte aufsteigen (1760 m). Die Himmelspforte selbst (1735 m) ist in wenigen Minuten erreicht, hier ist auch das Gipfelkreuz vom Schafberg, der Blick zum Mondsee und in die Steilwand des Gipfels ist atemberaubend. Den höchsten Punkt, das Schafberghotel 1783 m, hat man rasch erreicht, die Tiefblicke zum Atter- und Wolfgangsee sind grandios. 1210 HM und zügig gut 2 Std. Gehzeit.
ABSTIEG: Vom Gipfel über die Himmelspfortehütte am Anstiegsweg zurück, wobei wir vor der Mittelstation noch den Reiningspitz 1460 m besuchen. Nun zur Mittelstation 1363 m und am Anstiegsweg des Schafbergsteiges nach Winkl (600 m) zurück. 25 HM und < 1 3/4Std.
Insgesamt: 1235 HM und <3 3/4 Std. bei zügigem Tempo, Wegstrecke ca. 13 km.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Westbahn Bahnhof Straßwalchen ÖBB: www.oebb.at Anreise per Bus über Mondsee Richtung St. Gilgen und vorher nach Aich/Winkl.Ab Salzburg Hbf. mit Bus 150 nach St. Gilgen Hollweger, ab St. Gilgen Hollweger mit Bus 356 bis St. Gilgen Aich.
Anfahrt
Von der A 1, Abfahrt Mondsee, am Ort vorbei auf der B154 bis kurz vor St. Gilgen und links nach Aich/Winkl. Von Salzburg Abfahrt Thalgau, nach Hof und über die B 158 nach St. Gilgen. Dort beim ersten Kreisverkehr Richtung Mondsee. Nach 2 km nach rechts auf die B154 Richtung Winkl abzweigen.Parken
Einige Parkplätze in Winkl auf 600 m, sonst bei der Feuerwehr 578 m.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Je nach Schneelage eventuell Gamaschen empfehlenswert. Die Hütten haben so spät im Herbst natürlich schon geschlossen.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen