Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Schärtenspitze
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Schärtenspitze

· 2 Bewertungen · Bergtour · Berchtesgaden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Am Beginn des Blaueis-Kars steht die Blaueishütte
    Am Beginn des Blaueis-Kars steht die Blaueishütte
    Foto: Tourenportal Berchtesgadener Land
m 2500 2000 1500 1000 500 12 10 8 6 4 2 km Die Schärtenalm am Hochkalter Schärtenspitze Blaueisgletscher Die Schärtenalm am Hochkalter Parkplatz Seeklause Parkplatz Seeklause
Schöne, aussichtsreiche Gipfeltour mit imposantem Ausblick auf die Reste des Blaueisgletschers. Bis zur Blaueishütte einfache Wanderung, die Versicherung beschränken sich auf die letzten 300 Höhenmeter und sind im Auf- und Abstieg zu bewältigen.
schwer
Strecke 13,6 km
9:00 h
1.420 hm
1.420 hm
2.145 hm
793 hm
Diese schöne und aussichtsreiche Gipfeltour bietet einen imposanten Ausblick auf die Reste des Blaueisgletschers, sowie einer Einkehrmöglichkeit an der Blaueishütte.  

Autorentipp

Alternativ kann man auch über dem versicherten Grat nach Süden folgen und von der Eisbodenscharte zur Hochalm und von dort ins Tal absteigen.
Profilbild von BGLT
Autor
BGLT
Aktualisierung: 16.08.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Schärtenspitze, 2.145 m
Tiefster Punkt
Hintersee, 793 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 5,24%Schotterweg 9,75%Naturweg 50,16%Pfad 34,83%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
1,3 km
Naturweg
6,8 km
Pfad
4,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Die Blaueishütte am Blaueisgletscher
Die Schärtenalm am Hochkalter

Sicherheitshinweise

Achtung: Nur für Geübte! Nur für wirklich erfahrene, absolut trittsichere, schwindelfreie und konditionsstarke Bergsteiger machbar

Weitere Infos und Links

Blaueis Schärtenspitze

Start

Hintersee, Ramsau (793 m)
Koordinaten:
DD
47.604634, 12.858516
GMS
47°36'16.7"N 12°51'30.7"E
UTM
33T 339041 5274580
w3w 
///pfeife.starre.berühmter
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Von Hintersee auf dem Weg 482 vorbei an der Schärtenalm in 2 – 2 ½ Stunden zur Blaueishütte aufsteigen. Dem weiterführenden Weg in Richtung Blaueisgletscher folgen, bis hinter den Mauerresten der alten Hütte Steigspuren nach links abzweigen und unter einem großen Stein entlang   zu einer steilen Felsrinne führen. Hier beginnen die Seilsicherungen. Durch die steile, von rechts nach links aufwärts ziehenden Fels- und Geröllrinne aufsteigen (Vorsicht auf Steinschlag). Oberhalb der Rinne über schroffen Gelände weiter nach links aufwärts bis unter eine Scharte, hier wendet sich der Steig nach rechts und führt auf den Gipfelgrat. Über Felsen linkshaltend erreicht man den ausgesetzten, kleinen Gipfel der Schärtenspitze. Abstieg über den Aufstiegsweg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Buslinie 846 - Hauptbahnhof Berchtesgaden Richtung Hintersee

Anfahrt

Von Berchtesgaden kommend Richtung Ramsau: Den Ort Engedey durchfahren und nach ca. 6 km nach dem links gelegenen Fußballplatz in die Ortschaft Ramsau einbiegen und diese durchfahren. Dem Straßenverlauf zum Hintersee folgen und bevor der See beginnt, sind die beiden kleinen Parkplätze zur Rechten und Linken zu sehen.

Parken

Parkplatz Seeklause oder Holzlagerplatz Hintersee, Ramsau

Koordinaten

DD
47.604634, 12.858516
GMS
47°36'16.7"N 12°51'30.7"E
UTM
33T 339041 5274580
w3w 
///pfeife.starre.berühmter
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Bernhard Kühnhauser: Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen alpin, Bergverlag Rother

Kartenempfehlungen des Autors

DAV Karte BY 21 Nationalpark Berchtesgaden

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Harry A.
25.08.2020 · Community
Superschöne Bergtour mit Blick auf den Blaueisgletscher und den Watzmann. Lohnt sich auf jeden Fall. Ich habe auch ein Video über die Tour gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=1aXyQMHjq2s
mehr zeigen
Gemacht am 16.08.2020
Marion Lumplecker
30.06.2013 · Community
Gehzeit 6 h umfasst Auf- und Abstieg! Rundwanderung via Hochalm besser umgekehrt machen, da Abstieg via Blaueishütte einfacher 😉
mehr zeigen
Gemacht am 30.06.2013
Märchenwiese auf der Hochalm
Foto: Marion Lumplecker, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
13,6 km
Dauer
9:00 h
Aufstieg
1.420 hm
Abstieg
1.420 hm
Höchster Punkt
2.145 hm
Tiefster Punkt
793 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour versicherte Passagen ausgesetzt Kletterstellen Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.