Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Schadler

Skitour · Vinschgau
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Hesselberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kurze Querung nach der ersten Steilstufe kurz nach der Sesvennahütte.
    Kurze Querung nach der ersten Steilstufe kurz nach der Sesvennahütte.
    Foto: Johannes Gesell, DAV Sektion Hesselberg
m 3000 2800 2600 2400 2200 7 6 5 4 3 2 1 km
Kurze Skitour auf den Schadler von der Sesvennahütte aus. Auch perfekt als Eingeh-Skitour geeignet.
mittel
Strecke 7,2 km
2:10 h
687 hm
687 hm
2.946 hm
2.259 hm
Kurze Skitour über zwei kurze Steilstufen in die Sesvennascharte und weiter auf den Schadler. Die Abfahrt folgt im Großen und Ganzen der Aufstiegsspur. Je nach Schnee- und Lawinenverhältnissen kann man vom Schadler direkt über dess Gipfelhang abfahren oder etwas weiter unten in den Gipfelhang einqueren.

Autorentipp

Die Sesvennahütte ist der ideale Ausgangpunkt für zahlreiche Skitouren rund um die Hütte und auf jeden Fall einen (auch mehrtägigen) Besuch wert.
Profilbild von Johannes Gesell
Autor
Johannes Gesell 
Aktualisierung: 10.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.946 m
Tiefster Punkt
2.259 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Sesvannahütte (2.259 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'828'999E 1'180'318N
DD
46.734690, 10.435453
GMS
46°44'04.9"N 10°26'07.6"E
UTM
32T 609669 5176682
w3w 
///ernannte.biene.gestern
Auf Karte anzeigen

Ziel

Sesvennahütte

Wegbeschreibung

Von der Sesvennahütte entlang des Sommerwegs über zwei kurze Steilstufen vorbei am Sesvennasee in die Sesvennascharte. Von hier weitere gut 100hm hinauf auf den Gipfel des Schadler. 

Die Abfahrt folgt im Großen und Ganzen der Aufstiegsspur.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Schlinig ist durchaus mit Bus und Bahn erreichbar - wenn auch etwas umständlich.

Anfahrt

Von Norden über Landeck und den Reschenpass und Burgeis nach Schlinig.

Von Süden durch das Vinschgau in Richtung Reschenpass und über Burgeis nach Schlinig.

Parken

Am Ortsende von Schlinig kostenpflichter Parkplatz (Stand 2022: 1 Woche = 25,- €, mit Kreditkarte zahlbar)

Koordinaten

SwissGrid
2'828'999E 1'180'318N
DD
46.734690, 10.435453
GMS
46°44'04.9"N 10°26'07.6"E
UTM
32T 609669 5176682
w3w 
///ernannte.biene.gestern
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung

LVS-Ausrüstung


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,2 km
Dauer
2:10 h
Aufstieg
687 hm
Abstieg
687 hm
Höchster Punkt
2.946 hm
Tiefster Punkt
2.259 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour geeignet für Snowboards freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.