Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Saukarfunktel von Wagrain
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Saukarfunktel von Wagrain

· 1 Bewertung · Skitour · Radstädter Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Braunau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Einstieg in Flying Mozart
    Einstieg in Flying Mozart
    Foto: Wolfgang Lauschensky, ÖAV Sektion Braunau
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 10 8 6 4 2 km
Diese Skitour im Pistenbereich und auf Skiwegen des Snowspace Salzburg mit flacher Kammwanderung im freien Skiraum ist nur ausserhalb der Alpinskisaison erlaubt.
leicht
Strecke 10,7 km
3:30 h
1.100 hm
1.100 hm
2.028 hm
908 hm
Auf den Flying Mozart Pisten, dem Skiweg Wagrainerhaus und der Kammabfahrt bis unter den Top of Snowspace. Hier rechts über freie Westhänge zum Wechtenkamm und über ihn südwärts zum Saukarfunktel. Im Winter selten bestiegener Gipfel mit herrlichem Panorama.

Autorentipp

Ein Begehen der Pisten während der Alpinskisaison und der Pistenpräparation ist dezidiert verboten und wird zur Anzeige gebracht! (Hinweistafel an der Talstation sowie Beschreibung auf der Homepage von Snowspace.com).
Profilbild von Wolfgang Lauschensky
Autor
Wolfgang Lauschensky 
Aktualisierung: 01.07.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Saukarfunktel, 2.028 m
Tiefster Punkt
Wagrain, 908 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

keine besonderen Gefahrenmomente.

Weitere Infos und Links

Während der Alpinskisaison mehrere Einkehrmöglichkeiten entlang der Pisten.

Snowspace Salzburg: https://www.snow-space.com/de

Start

Wagrain (907 m)
Koordinaten:
DD
47.334175, 13.309068
GMS
47°20'03.0"N 13°18'32.6"E
UTM
33T 372251 5243687
w3w 
///duften.fehlen.rektorin
Auf Karte anzeigen

Ziel

Saukarfunktel

Wegbeschreibung

Wir folgen der Flying Mozart Piste in einem weiten Links-Rechtsbogen zur Berghofalm. Etwas steiler über die Auhofalm bis zu einer Abflachung, wo wir rechts in den breiten Güterweg abzweigen. Im weiten Linksbogen am Rupertisee vorbei zum Almstadl und am Skiweg Almstadl flach weiter zum Wagrainerhaus. Direkt am Haus vorbei wandern wir auf der Kammabfahrt Richtung Top of Snowspace (Bergstation) und verlassen an geeigneter Stelle den gesicherten Pistenbereich nach rechts in die mittelsteile Westflanke. Über diese queren wir zum breiten Kamm hinauf. Rechts der gern überwechteten Ostabbrüche wandern wir im weiten Linksbogen ziemlich flach zum Gipfelansatz. In der felsdurchsetzten Nordflanke kann über breite Latschengassen zum erstaunlich felsigen Gipfel des Saukarfunktels mit schönem Kreuz angestiegen werden.

Abfahrt entlang des Anstiegs. Fährt man am Kamm zur Bergstation Top of Snowspace ab, kann über den Muldensattel mit geringem Gegenanstieg schnell das Grießenkareck erreicht werden. Von hier oder dem Muldensattel über das Pistengebiet zurück zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anfahrt

Auf der Tauernautobahn A10 bis Flachau und der B163 bis Wagrain oder auf der Pinzgauerstraße B311 bis St. Johann im Pongau, durch die Stadt auf der Wagrainerstraße B163 bis Wagrain. Nun den Wegweisern zur Talstation Flying Mozart folgen.

Parken

Parkplätze bei der Talstation von Flying Mozart.

Koordinaten

DD
47.334175, 13.309068
GMS
47°20'03.0"N 13°18'32.6"E
UTM
33T 372251 5243687
w3w 
///duften.fehlen.rektorin
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Amap

ÖK50 Blatt 126 oder 3223

AV-Karte: Niedere Tauern 1

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
App Review 
24.02.2023 · Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,7 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
1.100 hm
Abstieg
1.100 hm
Höchster Punkt
2.028 hm
Tiefster Punkt
908 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.