Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Sauereggnock (2240 m) und Seenock (2260 m) von Innerkrems
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Sauereggnock (2240 m) und Seenock (2260 m) von Innerkrems

Skitour · Katschberg - Liesertal - Maltatal
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Salzburg Verifizierter Partner 
  • Sauereggalm
    Sauereggalm
    Foto: Manfred Karl, ÖAV Sektion Salzburg
m 2200 2000 1800 1600 1400 10 8 6 4 2 km
Von Innerkrems zur Sauereggalm und über die Südwestseite auf den Sauereggnock. Abfahrt und Aufstieg auf den Seenock.
mittel
Strecke 10,8 km
3:30 h
1.030 hm
1.030 hm
2.260 hm
1.580 hm
Von Innerkrems können sowohl der Sauereggnock als auch der Seenock über schöne Hänge bestiegen werden. Zwar ist die Tour zweigeteilt: Im unteren Teil entlang der Piste, dann folgen jedoch schöne und auch steile Hänge, die bei Firn Genussabfahrten bieten. Vorteilhaft macht man die beiden Gipfel außerhalb der Liftsaison.

Autorentipp

Die Tour lässt sich auch gut dem Grünleitennock verbinden.
Profilbild von Manfred Karl
Autor
Manfred Karl 
Aktualisierung: 12.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Seenock, 2.260 m
Tiefster Punkt
Parkplatz 5 im Skigebiet von Innerkrems, 1.580 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Südwesthang am Sauereggnock und auch die Nordabfahrt vom Seenock sind bei ungünstigen Verhältnissen nicht lawinensicher!

Weitere Infos und Links

Auskünfte zu den Betriebszeiten der Bergbahnen Innerkrems unter:

https://www.innerkrems.info/

https://www.skiresort.at/skigebiet/innerkrems-kremsbruecke-krems-in-kaernten/bergbahnen/

Stand 01/2023: Die Bergbahnen sind aufgrund von Insolvenzverfahren seit 2021 außer Betrieb.

Start

Koordinaten:
DD
46.970156, 13.754800
GMS
46°58'12.6"N 13°45'17.3"E
UTM
33T 405280 5202600
w3w 
///eiltest.erbin.arzneimitteln
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz nach Osten auf der schmalen Pistentrasse, die parallel zur Landesstraße verläuft. Man erreicht einen Steilhang. Über diesen, danach flacher zur Sauereggalm. Noch etwas weiter auf der Piste, die dann nach rechts Richtung Grünleitennock dreht. Hier verlässt man sie und steigt zuerst südöstlich, dann nach Osten in den Almkessel auf, der vom Sauereggnock – Vogelsangberg und Seenock begrenzt wird. Erst jetzt sieht man die schönen Hänge, die zum Sauereggnock hinaufführen. Man kann beliebig aufsteigen, wobei jedoch der Hang im hintersten Almkessel am wenigsten steil ist.

Die Abfahrt erfolgt beliebig über den breiten Südwesthang bis ungefähr auf eine Höhe von 1900 m.

AUFSTIEG zum Seenock:

Zuerst noch flach nach Süden, dann je nach Schneeverhältnissen ziemlich direkt, aber sehr steil auf den Westkamm vom Seenock ansteigen. Sicherer und etwas länger ist der deutlich flachere Weg über die Grünleitenscharte. Sobald man den Kamm erreicht hat, folgt man diesem ohne weitere Schwierigkeiten bis zum Gipfelkreuz am Seenock.

Die Abfahrt zur Sauereggalm erfolgt über einen der Aufstiegswege.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Spittal an der Drau (Bahnhof) mit der Linie 5132 über Gmünd bis Kremsbrücke.

Innerkrems wäre von dort mit einem Rufbus erreichbar, doch verkehrt dieser nur in den Ferienzeiten.

Abfragemöglichkeiten bestehen unter:

http://www.oebb.at/de/

https://www.kaernten-bus.at/fahrplaene/ oder https://www.kaerntner-linien.at/fahrplane-linien/

https://www.katschberg.de/de/winter/skigebiet/skibus.php

Anfahrt

Über die Tauernautobahn A 10 bis zur Ausfahrt Rennweg, dann etwa sieben Kilometer auf der B 99 bis in den Ort Kremsbrücke (von Süden über die Ausfahrt Gmünd erreichbar). Durch den engen Graben auf der L 19 bis kurz nach Innerkrems zum Parkplatz 5 der Liftanlagen.

Von Norden kommend über St. Michael im Lungau - St. Margarethen - Bundschuh – L 225 - Schönfeld - Dr. Josef Mehrlhütte Richtung Innerkrems bis zum Parkplatz.

Parken

Parkplatz 5 im Skigebiet von Innerkrems

Koordinaten

DD
46.970156, 13.754800
GMS
46°58'12.6"N 13°45'17.3"E
UTM
33T 405280 5202600
w3w 
///eiltest.erbin.arzneimitteln
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Übliche Skitourenausrüstung, bei Hartschnee sind Harscheisen kein Nachteil.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,8 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
1.030 hm
Abstieg
1.030 hm
Höchster Punkt
2.260 hm
Tiefster Punkt
1.580 hm
Rundtour aussichtsreich Gipfel-Tour freies Gelände Pisten-Tour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.