Sattelberg (2115 m), direkter Aufstieg
Der Sattelberg verdankt seine Sonderstellung unter den idealen Einsteiger-Skitourenbergen dem Umstand, dass es hier bis 2006 ein Skigebiet gab. Die Lifte sind verschwunden, geblieben sind die breiten Pisten, die vom Hüttenwirt der durchgängig geöffneten Sattelbergalm weiterhin präpariert werden! Dazu kommt seine Topografie, die ihn zu einem weitgehend lawinensicheren Tourenziel macht.
Den hier dargestellten Anstieg haben Vertreter des Alpenvereins, des Forstes, der Jagd und der Hüttenwirt der Sattelbergalm unter Rücksichtnahme auf die Einstandsgebiete von Rauhfußhühnern ausgetüftelt und markiert. Der Anstieg verläuft abseits der Piste durch Waldlichtungen, er ist direkter und landschaftlich reizvoller als der Normalanstieg entlang der Abfahrtsschneise. Die Abfahrt erfolgt über die alte Piste - nicht durch den Wald! Da wir uns in einem wichtigen Lebensraum von Auerhuhn und Birkhuhn bewegen, ist es wichtig, dass wir diese Lenkungsmaßnahmen akzeptieren.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
SattelbergalmStart
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg: Vom Parkplatz 2 weisen kleine orange Hinweisschilder mit Skitourensymbol zum Einstieg in die Route, die zuerst noch über freie Wiesen aufwärts führt, bevor man auf ca. 1300 m in den Wald eintaucht. Die dezenten Hinweistäfelchen machen es auch im Wald leicht, der Route zu folgen - in den allermeisten Fällen wird man ohnedies eine Spur vorfinden. Auf ca. 1510 m wird eine Forststraße gequert, die - links - zur Sattebergalm führt. Weiter geht es durch den mit Lichtungen unterbrochenen Wald des Niedererbergs aufwärts - auf 1700 queren wir abermals eine Forststraße - bis zur Waldgrenze auf knapp 1900 m. Das Gipfelkreuz ist zum ersten Mal in Sicht. In mäßig steilem Gelände über den Nordrücken weiter zum Gipfel.
Abfahrt: Über die ehemalige Piste hinunter zur Sattelbergalm und weiter zur Straße. Über die Straße in ca. 5 min zurück zum Parkplatz.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Vom Hbf-Innsbruck mit der Bahn in ca. 31 min. nach Gries am Brenner (am So im Stundentakt). Vom Bahnhof Gries sind es 1,8 km (23 min) zum Parkplatz Sattelberg.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen