Sass Rigais
Kurzgehaltene Klettersteigstellen, welche durch einen langen Zustieg erreicht werden, verleihen dem Unternehmen in Zusammenhang mit nicht wirklich zuverlässigem Gestein einen ernsten Charakter.
Von der Bergstation der Seilbahn Seceda (2453 m), an der Südseite der Fermedatürme in ca. einer halben Stunde absteigen zu den felsübersäten Wiesenböden „Pian Ciantièr (2265 m). Hier nun vom eigentlichen Steig ab und nach links in Richtung einer Schotterrinne, welche von der Mittagsscharte herabkommt. In dieser hoch bis zu einer Steigabzweigung und nach rechts zu den ersten Drahtseilen. Nach diesen Seilen über einen Steig an der Südabdachung aufwärts, bis höher oben im Fels wiederum Drahtseile den Weiterweg vorzeichnen. Nach dem Erreichen eines Vorgipfels über den ausgesetzten Grat, teilweise wieder mit Hilfe von Drahtseilen zum höchsten Punkt. Da der Ostgrat ebenfalls einen Klettersteig aufweist ergibt sich damit die Möglichkeit einer Überschreitung des Gipfels. Allerdings sind die Schwierigkeiten am Ostgrat höher als der beschriebene Aufstieg über die Südwestflanke.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen