Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Sarntaler Hufeisen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Sarntaler Hufeisen

Bergtour · Südtirols Süden
Profilbild von Heinz Gerlach
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heinz Gerlach
  • Penser-Joch-Haus
    Penser-Joch-Haus
    Foto: Heinz Gerlach, Community
Karte / Sarntaler Hufeisen
Schöne Rundtour im Sarntal
mittel
Strecke 105,7 km
50:00 h
5.821 hm
5.817 hm
2.575 hm
265 hm
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Unterhalb der Hörtlaner Spitze, 2.575 m
Tiefster Punkt
Bozen, 265 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,04%Schotterweg 18,43%Naturweg 3,11%Pfad 58,82%Straße 0,02%Unbekannt 10,82%
Asphalt
9,6 km
Schotterweg
19,5 km
Naturweg
3,3 km
Pfad
62,2 km
Straße
0 km
Unbekannt
11,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Penser Joch (2.209 m)
Koordinaten:
DD
46.818808, 11.441917
GMS
46°49'07.7"N 11°26'30.9"E
UTM
32T 686271 5187924
w3w 
///ehrenamt.nacken.ruhige
Auf Karte anzeigen

Ziel

Penser Joch

Wegbeschreibung

Der Weg beginnt beim Penser Joch (2.211 m) Richtung Westen. Zuerst geht es fast eben dahin, dann ein Anstieg von ca 300 Höhenmetern bis zum Gerölljoch (2.555 m) unterhalb des Sarner Weißhorn. Von hier folgt ein kurzer steiler Abstieg ins Oberbergtal und weiter bis Weißenbach. Durch Weißenbach geht es durch und auf wenig markierten Wiesenwegen, die Fahrstraße rechts liegen lassend, bis Rabenstein. Vom Rabensteiner Hof geht es dann weiter ca 3 km fast eben bis Aberstückl. Nun geht es leicht ansteigend an der Durralm (1.568 m) und der Kaiserwies-Alm (1.794 m) vorbei zum Missenstein Joch (2.128 m). Nun geht es leicht abwärts, an der Kirchsteigeralm (1945 m) vorbei zur Meraner Hütte (1.960 m). Nach etwa 1,8 km ebenem Weg erreicht man das Kreuzjöchl (1.984 m) und nach weiteren 2,1 km nach einem leichten Anstieg das Kreuzjoch (2.086 m). Von hier geht es mäßig fallend bis zum Auener Jöchl (1.924 m) und weiterhin leicht abwärts bis zum Möltner Kaser (1.763 m). Auch der Weiterweg ist mäßig fallend und man erreicht den Gasthof Langfenn (1.527 m) mit der Kirche St. Jakob.  Nach weiteren 8,5 km leichtem Abstieg erreicht man Jenesien und hier den Ortsteil Grumen. Mit der Seilbahn geht es nun abwärts nach Bozen und hier ins Quartier, das man von der Talstation ggf. mit dem Bus erreicht. Die nächste Ettappe beginnt mit der Rittner Seilbahn bis Oberbozen und mit dem Bus weiter bis zur Seilbahn zur Schwarzseespitze (2.068 m). Von der Schwarzseespitze geht es leicht abwärts am Unterhornhaus (2.044) und weiter mäßig ansteigend bis zum Rittner Horn (2.261 m). Von hier wieder leicht abfallend bis zum Gasteiger Sattel (2.058 m) und dann wieder ansteigend bis zur Ochsenlücke (2.365 m). Nun wieder leicht abwärts bis zum Totenkirchl (2.186 m) und über den Totenrücken am Prackfiederer Jöchl (2.060 m) vorbei und weiterhin leicht ansteigend bis zum Kesselbild (2.342 m). Hier geht es in einem großen Linksbogen weiterhin fast eben bis zum Latzfonser Kreuz (2.311 m) mit der Schutzhütte. Der Weiterweg geht fast eben bis zur Fortschellscharte (2.299 m) und unterhalb der Pfannscharte vorbei und ab hier mit Höhengewinn bis zum Tellerjoch (2.530 m) und dann wieder mäßig abwärts bis zur Flaggerschartenhütte (2.481 m). Nach etwa 500-600 Metern wird der höchste Punkt der gesamten Tour unterhalb der Hötlaner Spitze bei 2.575 m erreicht. Bis oberhalb der Seeberghütte verliert man ca 500 Höhenmeter ehe es dann leicht aufwärts zwischen Niedereck und Astenberg hindurch an der Penser-Joch-Alm vorbei zum Penser Joch geht.

Parken

Kostenloses Parken beim Penser Joch

Koordinaten

DD
46.818808, 11.441917
GMS
46°49'07.7"N 11°26'30.9"E
UTM
32T 686271 5187924
w3w 
///ehrenamt.nacken.ruhige
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, komplette Wanderbekleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
105,7 km
Dauer
50:00 h
Aufstieg
5.821 hm
Abstieg
5.817 hm
Höchster Punkt
2.575 hm
Tiefster Punkt
265 hm
Etappentour aussichtsreich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.