Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Sarner Weißhorn (2.705m) über Westgrat
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Sarner Weißhorn (2.705m) über Westgrat

Bergtour · Sarntaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Bozen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Drahtseilversicherte Passage im Aufstieg zum Wannser Joch
    Drahtseilversicherte Passage im Aufstieg zum Wannser Joch
    Foto: Eduard Gruber, AVS Sektion Bozen
Eine anspruchsvolle Tour abseits markierter Wege auf einen aussichtsreichen Gipfel.
schwer
Strecke 14,7 km
8:30 h
1.585 hm
1.585 hm
2.705 hm
1.395 hm

Der Normalweg zum Gipfel des Sarner Weisshorns (auch Penser Weisshorn) führt über ein markierten Steig vom Penser Joch zum Gerölljoch und von da über kurze drahtseilversicherte Passagen und leichte Kletterei durch die Südflanke des Berges.

Wer es etwas anspruchsvoller haben will, und über entsprechende bergsteigerische Voraussetzungen verfügt, sollte sich die hier vorgestellte Route ansehen. Es sei vorhergesagt, dass dabei auch weglose Abschnitte und teilweise auch ausgesetzte Gratkletterei mit dabei sind. Die Tour ist daher nur ausdauernden und im Umgang in Schrofen- und weglosen Gelände gewohnten Bergsteigern zu empfehlen.

Autorentipp

Wir haben diese Tour im Herbst unternommen, als schon der erste Schnee die Gipfel der Sarntaler Berge weiß  gemacht hat. Wer zu dieser Jahreszeit unterwegs ist, packt besser die Steigeisen mit ein.
Profilbild von Eduard Gruber
Autor
Eduard Gruber 
Aktualisierung: 26.08.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Sarner Weisshorn, 2.705 m
Tiefster Punkt
Zufahrt Wink Höfe, 1.395 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Anspruchsvolle, teils weglose und ausgesetzte Tour, welche nur erfahrene Bergsteiger vorbehalten ist.

Start

Weissenbach (1.395 m)
Koordinaten:
DD
46.775287, 11.362912
GMS
46°46'31.0"N 11°21'46.5"E
UTM
32T 680390 5182904
w3w 
///freuden.gerne.medizin
Auf Karte anzeigen

Ziel

Weissenbach

Wegbeschreibung

Von Weissenbach zu den Wink Höfe und auf breiter Fahrstraße durchs Oberbergtal und zu den gleichnamigen Hütten. (ca 45 min). Gleich hinter diesen zweigt linker Hand (nördlich) ein markierter, teilweise  steiler Steig durch Almwiesen und Latschen zum Wannser Joch ab. (ca 1,15h ab Oberberghütten). Hier über markierten Steig (14) über den Südwestgrat zum Gipfel der Ötschspitze (1 h ab Wannser Joch). Vom Gipfel zunächst auf dem Verbindungsgrat zum Weishorn, dann kurz weglos in die Sudflanke des Berges absteigen (Man umgeht damit einigen Gendarmen auf den Verbindungsgrat) und später wieder zurück zum Westgrat. Auf diesem jetzt teilweise ausgesetzt und in leichter Kletterei (max II Schwierigkeitsgrad) zum Gipfel des Weisshorns (ca 3h ab Ötschspitze).

 

Abstieg über den teilweise drahtseilversicherte Normalweg zum Gerölljoch und weitere südwestlich auf markiertem Steig hinab ins Oberbergtal und zurück zum Ausgangspunkt.(ca 2,5h).

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem öffentlichen Verkehrsmittel bis nach Weißenbach. Fahrplanauskunft gibt es hier www.sii.bz.it

Anfahrt

Mit dem Auto von Bozen ins Sarntal bis nach Weißenbach. (Hierher auch von Norden über das Penser Joch). Bei der Brücke hinter dem Dorf zweigt die Fahrstraße zu den Wink Höfen ab.

 

Parken

Gebührenfreier Parkplatz auf der linken Seite der Hofzufahrtstraße gleich hinter der Abzweigung.  Bei den Wink Höfen gibt es keinen Parkplatz!

Koordinaten

DD
46.775287, 11.362912
GMS
46°46'31.0"N 11°21'46.5"E
UTM
32T 680390 5182904
w3w 
///freuden.gerne.medizin
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergtourenausrüstung. Je nach Bedingungen (Schnee) können im Frühsommer/Herbst auch Grödeln bzw Steigeisen notwendig sein.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
14,7 km
Dauer
8:30 h
Aufstieg
1.585 hm
Abstieg
1.585 hm
Höchster Punkt
2.705 hm
Tiefster Punkt
1.395 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.