Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Samerberg - zum Kranzhorn - DAV-Weg 225
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Samerberg - zum Kranzhorn - DAV-Weg 225

Wanderung · Chiemsee-Alpenland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chiemsee-Alpenland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderung im Chiemsee-Alpenland: Samerberg - zum Kranzhorn - DAV-Weg 225
    Wanderung im Chiemsee-Alpenland: Samerberg - zum Kranzhorn - DAV-Weg 225
    Video: Outdooractive – 3D Videos
m 1400 1300 1200 1100 1000 900 800 700 14 12 10 8 6 4 2 km
Waldparkplatz – Forststraße – Euzenau – Saureben – Kitzbichler-Alm – Kranzhorn (und zurück). Vom Gipfel dieses beliebten Aussichtsbergs genießt man eine einmalige Aussicht ins Inntal.
mittel
Strecke 14,5 km
6:30 h
750 hm
500 hm
1.368 hm
836 hm
Gehzeit ca. 5 Stunden, insgesamt ca. 500 Höhenmeter. Die Bergtour auf das Kranzhorn ist eine schöne, wenig begangene, große Wanderung mit einigen nassen Stellen. Einkehrmöglichkeit auf der Kranzhornalm, die in den Sommermonaten geöffnet hat.

Autorentipp

Besteigen Sie unbedingt den Kranzhorngipfel, der noch ca. 1/2 Std. Wegstrecke aufwärts von der Kranzhornalm entfernt ist. Der Kranzhorngipfel bietet einen fantastischen Ausblick nach Süden ins tiroler Inntal und dem Kaisergebirge. Eine Besonderheit auf dem Kranzhorngipfel: Die Staatsgrenze zwischen Österreich und Deutschland ist direkt auf dem Gipfel!!

 

Profilbild von Georg Stuffer
Autor
Georg Stuffer
Aktualisierung: 11.01.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.368 m
Tiefster Punkt
836 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,42%Schotterweg 38,39%Naturweg 35,38%Pfad 23,60%Unbekannt 2,19%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
5,6 km
Naturweg
5,1 km
Pfad
3,4 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auf unebenen Wegen geben.

  • Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.

Weitere Infos und Links

Auf der Kranzhornalm gibt es einen hervoragenden Kaiserschmarrn!

Start

Waldparkplatz am Samerberg (836 m)
Koordinaten:
DD
47.736461, 12.212825
GMS
47°44'11.3"N 12°12'46.2"E
UTM
33T 291040 5290772
w3w 
///einigen.hilfsmittel.bauweise
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kranzhorngipfel

Wegbeschreibung

Vom Waldparkplatz geht man die Forststraße geradeaus hoch, bei der ersten Gabelung nach rechts (links geht’s zur Wagneralm) und weiter geradeaus, an der Gammernhütte vorbei, bis man auf eine Querstraße stößt. Auf ihr wendet man sich nach rechts, bis nach ca. 200 m ein Wegweiser „Euzenau/Kranzhorn“ nach links weist. Ihm folgt man auf rutschigem Waldweg abwärts und über einen Bach.Vor der letzten Euzenau-Alm links schräg weglos hoch und über einen Wiesenhügel in den Wald und durch ihn (einige nasse Stellen) weiter zur Saureben-Hütte. Von dort geht es 200 m auf der Forststraße abwärts, bis ein Wegweiser links zum Kranzhorn weist. Auf diesem nun schönen Waldweg bis zur einer Weggabelung am Ende des Waldes: rechts geht es zum Kranzhorn. 

Wir steigen über den Zaun und wandern zunächst weglos über die Wiesen der Kitzbichler-Alm Richtung Süden abwärts zu einer Forststraße. Auf ihr geht es dann in Serpentinen nach rechts hinauf zur Schindlau-Alm. An ihr vorbei, entweder auf der Fortstraße oder auf dem sichtbaren Steig steil zur Kranzhornalm (bewirtschaftet).

Der knapp halbstündige Aufstieg zum Kranzhorngipfel (1366 m ) lohnt sich wegen der herrlichen Aussicht in das große Inntal. 

Rückweg wie Anstieg.

Auf dem Rückweg kann man die rutschigen und nassen Stellen vermeiden, indem man bei der Saurebenhütte auf der Forststraße bleibt, die zur Käsalm hochführt. Diese lässt man aber rechts liegen und gelangt auf der Forststraße nach links bald zu einer Gabelung: Rechts geht es etwas aufwärts zur Wagneralm, links hinunter stößt man auf die bereits bekannte Forststraße. Rechts abbiegend gelangt man wieder zurück zum Waldparkplatz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von der A8 kommend: A8 - Ausfahrt Achenmühle - Samerberg. Links Richtung Achenmühle. In Achenmühle rechts Richtung Samerberg/Grainbach: Grainbach Ortsmitte Beschilderung zum Duftbräu folgen. Nach dem Spatenauparkplatz links abbiegen zum Waldparkplatz. 

Parken

Waldparkplatz am Samerberg

Koordinaten

DD
47.736461, 12.212825
GMS
47°44'11.3"N 12°12'46.2"E
UTM
33T 291040 5290772
w3w 
///einigen.hilfsmittel.bauweise
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderbuch: Rund um die Hochries. Tel. 08032-8606 Zu erhalten in der Gästeinformation in Törwang am Samerberg Tel. 08032-8606

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte: Wandern rund um Heuberg - Dandlberg – Samerberg und Kranzhorn Zu erhalten in der Gästeinformation in Törwang am Samerberg. Tel. 08032-8606

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Tragen Sie stets dem Wetter angepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.

  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit und Verpflegung mit auf die Bergtour.
  • Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
  • Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!

Weitere Sicherheitshinweise und die passende Ausrüstung fürs Wandern und Bergsteigen finden Sie in unseren Wandertipps  


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,5 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
750 hm
Abstieg
500 hm
Höchster Punkt
1.368 hm
Tiefster Punkt
836 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.