Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Samerberg - zu den Daffnerwald-Almen am Heuberg - Rundweg Nr. 40
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Samerberg - zu den Daffnerwald-Almen am Heuberg - Rundweg Nr. 40

· 2 Bewertungen · Bergtour · Chiemsee-Alpenland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chiemsee-Alpenland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Daffnerwald-Almen unterhalb des Heubergs
    Daffnerwald-Almen unterhalb des Heubergs
    Foto: Stephanie Vorleitner, Chiemsee-Alpenland
m 1100 1000 900 800 700 6 5 4 3 2 1 km Deindlalm Laglerhütte Parkplatz Schweiber Parkplatz Schweiber Duftbräu Duftbräu

Diese Route zu den ganzjährig bewirtschafteten Daffnerwald-Almen unterhalb des Heuberggipfels ist als Wanderung (zum Teil am Bach entlang) für Familien gut geeignet.

 

leicht
Strecke 6,9 km
3:00 h
431 hm
379 hm
1.050 hm
752 hm

Eine schöne Bergwanderweg auf die ganzjährig bewirtschafteten Daffnerwald Almen am Heuberg, die über die bekannten Wasserfälle am Fluderbach oberhalb vom Duftbräu führt. Von den Almen läßt sich noch der Heuberggipfel in ca. 30 - 45 Minuten erklimmen (Trittsicherheit ist Vorhaussetzung).

Autorentipp

  • Besonders im Frühjahr findet der Wanderer eine überaus reiche Flora mit geschützten Orchideen auf der Wiese oberhalb des Fluderbaches. Im Almengebiet der Daffnerwald Almen blühen nach der Schneeschmelze die Frühjahrskrokusse. Ein viel bestauntes Naturspektaktel.
  • Wer den Ausblick ins Inntal genießen möchte, macht sich auf zum Anstieg auf den Heuberggipfel, der in ca. 30 Min. von den Daffnerwald Almen zu besteigen ist. Dieser Weg ist sehr steil (ein steiler Wiesenhang und bei Nässe sehr rutschig) und setzt Trittsicherheit voraus.
  • Für geübte Bergsteiger mit guter Trittsicherheit gilt es die Wasserwand zu erklimmen, die sich neben dem Heuberggipfel erhebt (leichter Klettersteig).
Profilbild von Georg Stuffer
Autor
Georg Stuffer
Aktualisierung: 20.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Daffnerwald Almen, 1.050 m
Tiefster Punkt
752 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 25,54%Naturweg 64,24%Pfad 10,21%
Asphalt
1,8 km
Naturweg
4,4 km
Pfad
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Duftbräu
Krokusblüte am Heuberg
Laglerhütte
Deindlalm

Sicherheitshinweise

Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auf unebenen Wegen geben.

  • Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
  • Erkennbare Abkürzungen sind wegen Rutschgefahr nicht zu empfehlen.

Weitere Infos und Links

Die Daffnerwald-Almen sind ganzjährig geöffnet!

Weitere Informationen zur Deindlalm >

Weitere Informationen zur Laglerhütte >

Weitere Informationen zum Berggasthof Duftbräu >

Start

Parkpklatz Duftbräu oder Schweiber (765 m)
Koordinaten:
DD
47.738926, 12.204363
GMS
47°44'20.1"N 12°12'15.7"E
UTM
33T 290415 5291069
w3w 
///berechtigt.gemein.weit
Auf Karte anzeigen

Ziel

Daffnerwald-Almen am Heuberg

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz zum Berggasthof Duftbräu geht man zunächst auf der Straße am Gasthaus vorbei und etwas abwärts bis zur Brücke. Vor der Brücke führt unser Weg rechts hoch, vorbei an den Wasserfällen und nun immer am Fluderbach entlang. Immer gradeaus, Abzweigungen oder Kreuzungen bleiben unberücksichtigt. Nach ca. 15 Minuten erreicht man eine große Wiese, mit herrlichen Möglichkeiten für Kinder zum Spielen am Bach. Dann geht es über die Wiese auf einem Fahrweg weiter eng durch Wald hoch bis zu einer Lichtung. Hier überquert man eine Forststraße und geht einige Meter geradeaus abwärts an einer Wildfütterung vorbei. Mit wechselnden Steigungen und abwechslungsreich, überwiegend durch Wald, gelangt man nach einem steinigen, steilen und oft nassen Stück zu einer Weggabelung. Der rechte Weg führt über Baumwurzeln und durch Wald bald zu einer Almwiese und über sie zu den Daffnerwald-Almen.

Der Abstieg ist angenehm, leicht und einfach zu finden: Von den Almen führt eine betonierte Fahrstraße hinunter nach Nußdorf (Richtung Norden). Man bleibt vorerst auf ihr, bis man sie nach rechts auf einer nicht befestigten Forststraße verlassen kann. Diese führt in vielen Windungen und immer durch Wald direkt zurück zum Parkplatz Schweiber.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von der A8 kommend: A8 - Ausfahrt Achenmühle - Samerberg. Links Richtung Achenmühle. In Achenmühle rechts Richtung Samerberg/Grainbach: Grainbach Ortsmitte Beschilderung zum Duftbräu folgen. Am Duftbräu vorbei, nächster Abzweig links Parkplatz Schweiber.

Parken

Die Wanderparkplätze Samerberg sind gebührenpflichtig und lassen sich auch bequem mit einer ParkApp bezahlen. Weitere Informationen gibt es hier: www.samerberg.de/parken-am-samerberg

Koordinaten

DD
47.738926, 12.204363
GMS
47°44'20.1"N 12°12'15.7"E
UTM
33T 290415 5291069
w3w 
///berechtigt.gemein.weit
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderbuch: Rund um die Hochries Zu erhalten in der Gästeinformation in Törwang am Samerberg, Tel. 08032-8306

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte: Wandern rund um Heuberg - Dandlberg – Samerberg und Kranzhorn Zu erhalten in der Gästeinformation in Törwang am Samerberg, Tel. 08032-8306

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Ausrüstung

  • Tragen Sie stets dem Wetter angepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit und evtl. eine kleine Brotzeit mit auf die Wanderung.
  • Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
  • Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!
  • Feste Wander- oder Trekkingschuhe.

Weitere Sicherheitshinweise und die passende Ausrüstung fürs Wandern und Bergsteigen finden Sie in unseren Wandertipps 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Kamila Vidimova
18.02.2018 · Community
Super Sonntagtur war das !!! Viel Schnee und frische Luft , mehr brauche ich nicht :)
mehr zeigen
Gemacht am 18.02.2018
Foto: Kamila Vidimova, Community
Foto: Kamila Vidimova, Community
Foto: Kamila Vidimova, Community
Carsten Stephan
06.10.2016 · Community
Gemacht am 24.09.2016

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,9 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
431 hm
Abstieg
379 hm
Höchster Punkt
1.050 hm
Tiefster Punkt
752 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit Von A nach B familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.