Salzburg-Split 06.Etappe Udine-Grado

Etappe Nummer 6 auf dem Weg nach Split führt von Udine nach Grado durch ebenes Gelände.
In Palmanova gibt es einen schönen Hauptplatz (Die Stadt ist in Ringen angelegt). Außerdem liegen direkt am Radweg die römischen Ausgrabungen von Aquileia. Das letzte Highlight dieser Etappe ist der Damm in die Lagunenstadt Grado.
Viel zu berichten gibt es eigentlich nicht. Angenehmes Radeln bei über 30°. Am Morgen noch kurz ein bischen durch die Altstadt von bzw. durch das Zentrum von Udine geschlichen und dann auf den Weg gemacht Richtung Meer. So allmählich kann man es riechen.
Die Stadt Palmanova liegt innerhalb eines Festungsringes und man kommt nur durch drei Stadttore hinein. Im Zentrum ist dann der gewaltige Hauptplatz auch Paradeplatz genannt.
Auf dem weiteren Weg kommt man in Aquileia direkt an römischen Ausgrabungen vorbei. Dieses "römische Trümmerfeld", na ja, so schlimm ist es nicht, kann man gratis besichtigen. Zumindest war niemand da, weder Aufseher, noch jemand der Eintrittsgeld wollte.
Dann endlich erreicht man das Meer. über einen 5 km langen Damm kommt man in die Lagungenstadt Grado, ein hübsches mediterranes Städtchen mit einer netten Altstadt. Besonders amüsant fand die Straße mit beidseitiger "Bewirtschaftung". Beidseitig reiht sich auf etwa 200m Speiselokal an Speiselokal. Und der Witz ist, daß die auch abends alle voll sind.
Nach Grado bin ich dann links abgebogen zum Campingplatz Villagio Europa. Für Familien mit Kinder ist dieser Campingplatz bsonders zu empfehlen.
Unter weitere Infos und Links findet ihr die links zur letzten und nächsten Etappe.
Wegearten
Weitere Infos und Links
5. Eatappe: www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/salzburg-split-05.etappe-chiusaforte-udine/113957883/
7. Etappe:
https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/salzburg-split-07.etappe-grado-san-bartolomeo/117430812/
Nützliches zum Alpe-Adria-Radweg:
https://www.alpe-adria-radweg.com/
oder
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Unterkunft Le Zucche verließ ich auf der Via Martignacco in westlicher Richtung. Nach etwa 500m einen kleinen Schlenker nach recht und man ist auf einem Parallelweg zu dieser Straße und hat den AAR wiedergefunden. Dann immer geradeaus bis man ins Zentrum gelangt. Bin dann etwas umhergeirrt bis ich zur Pazza della Liberta gefunden hatte. Von da aus auf der Via Vittoria Veneto immer geradeaus bis zu einem großen Kreisverkehr in der Nähe des Bahnhofs.
Die Bahn unterqueren und die erste Links abbigen. Ab da hat man wieder eine brauchbare Beschilderung des AAR. An der Via Pradamano rechts abbiegen und immer geradeaus. Ab da kann man nix mehr falsch machen, wenn man sich an die Wegweiser hält. Von Cervignano bis Grado verläuft der Radweg neben der Landstraße.
In Grado angelangt fuhr ich am Kreisverkehr eine 180° Kehre und bog dann links zum Kanal ab und folgte der Riva Enrico Dondolo bis zur kleinen Marina. Dort hart links und zum Canale della Schiusa. Dann radelte ich am Ufer entlang bis zum Campingplatz Villagio Europa.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen