Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren SalzAlpenSteig -Gesamtverlauf
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour Etappentour

SalzAlpenSteig -Gesamtverlauf

Mehrtagestour
Verantwortlich für diesen Inhalt
SalzAlpenSteig und -Touren e.V. Verifizierter Partner 
  • Schnappenkirche
    Schnappenkirche
    Foto: SalzAlpenSteig und -Touren e.V.
Premiumwandern zwischen Chiemsee, Königssee und Hallstättersee.
mittel
Strecke 239,4 km
81:25 h
10.325 hm
10.377 hm
1.663 hm
457 hm

Weitwandern vom Chiemsee bis zum Dachstein

Auf dem Weg vom Chiemsee über den Königssee zum Hallstätter See erfährt der Wanderer Wissenswertes über Salzquellen und Salzvorkommen, die Geschichte der Salzgewinnung und -verarbeitung sowie die Spuren des Salzes in den Orten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Zu den Sehenswürdigkeiten, die der SalzAlpenSteig im Berchtesgadener Land passiert gehören:

 

  • die Höllenbachalm
  • die Salzstadt Bad Reichenhall
  • der Pass Halthurm
  • die Steinerne Agnes
  • die Mordaualm
  • der Soleleitungsweg
  • der Grünstein
  • der Königssee
  • das Salzbergwerk Berchtesgaden

 

Details zum SalzAlpenSteig

  • 233 km Gesamtlänge
  • 18 Tagesetappen
  • Moderat im Anspruch
  • Einzigartige landschaftliche Dramaturgie zwischen Voralpenraum und alpinen Hochlagen
  • Start/Endpunkt in Bayern - Prien am Chiemsee
  • Start/Endpunkt in Österreich: Obertraun am Dachstein
  • prominente SalzAlpenWege als Zuwege von Rosenheim nach Prien und von Traunstein nach Inzell zum Steig
  • Zahlreiche weitere SalzAlpenWege als Zubringer- bzw. Abschleiferwege

Autorentipp

Weiterführende Informationen und Downloads finden Sie hier.

Profilbild von SalzAlpenSteig Team
Autor
SalzAlpenSteig Team 
Aktualisierung: 25.04.2023
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.663 m
Tiefster Punkt
457 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,77%Schotterweg 21,32%Naturweg 19,27%Pfad 34,99%Straße 1,19%Unbekannt 3,44%
Asphalt
47,3 km
Schotterweg
51,1 km
Naturweg
46,1 km
Pfad
83,8 km
Straße
2,9 km
Unbekannt
8,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.salzalpensteig.com

 

Start

Prien am Chiemsee (529 m)
Koordinaten:
DD
47.854780, 12.347567
GMS
47°51'17.2"N 12°20'51.2"E
UTM
33T 301592 5303566
w3w 
///überhaupt.niederer.trifft
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hallstatt / Obertraun

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bus und Bahn können Sie leicht und bequem zu den Ausgangspunkten am Steig anreisen.

 

Anfahrt

Informationen zur Anfahrt finden sie hier.

Parken

Information zum Parken finden sie hier.

Koordinaten

DD
47.854780, 12.347567
GMS
47°51'17.2"N 12°20'51.2"E
UTM
33T 301592 5303566
w3w 
///überhaupt.niederer.trifft
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kompasswanderführer SalzAlpenSteig mit Karte: ISBN 978-3991210436

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk und etappenweise Trittsicherheit erforderlich!

Fragen & Antworten

Frage von Michaela Knigge  · 02.08.2022 · Community
Hallo Mich interessiert der Salzalpensteig sehr. Ich würde ihn in zwei Etappen gehen wollen. Wichtig ist mir die Wegbeschaffenheit, da ich nicht gerne auf asphaltierten oder breiten geschotterten Wegen wandere. Wie ist hier das Verhältnis zu naturnahen Pfaden?
mehr zeigen
Hallo sehr geehrte Frau Knigge, vielen Dank für Ihre Anfrage. Jede Etappe ist in der Wegbeschaffenheit unterschiedlich. Es gibt Etappen, bei denen kaum asphaltierte oder geschotterte Abschnitte dabei sind, und manchmal ist dieser Untergrund zur Streckenverbindung notwendig. Das Verhältnis ist maximal ca. 25%. Die genaue Wegebeschaffenheit finden Sie im Höhenprofil. Blau ist Schotterweg, grün ist Naturweg und rot ist Pfad. Viele Grüße und schöne Wandererlebnisse am SalzAlpenSteig. Brigitte Zobel

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
239,4 km
Dauer
81:25 h
Aufstieg
10.325 hm
Abstieg
10.377 hm
Höchster Punkt
1.663 hm
Tiefster Punkt
457 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 18 Etappen
Mehrtagestour · Chiemsee-Alpenland
SalzAlpenSteig Etappe 1: Prien am Chiemsee - Grassau
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 19,8 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 392 hm
Abstieg 385 hm

Von den Moorlandschaften an den Ufern des Chiemsees, geht es auf der ersten Etappe des SalzAlpenSteigs entlang der Bernauer Achen durch die ...

1
von SalzAlpenSteig Team,   SalzAlpenSteig und -Touren e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2
Strecke 18,2 km
Dauer 7:15 h
Aufstieg 1.100 hm
Abstieg 689 hm

Die konditionell anspruchsvolle zweite Etappe bietet mit dem Ausblick von der Schnappenkirche und den idyllischen Almen erste Höhepunkte des ...

von SalzAlpenSteig Team,   SalzAlpenSteig und -Touren e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3
Strecke 9,4 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.041 hm
Abstieg 572 hm

Viele Höhenmeter sind vonder  Brachtalm auf den Hochfelln, der Aussichtsterrasse des Chiemgaus, zu bewältigen! Die Belohnung ist die einzigartige ...

von SalzAlpenSteig Team,   SalzAlpenSteig und -Touren e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 4
Strecke 15,7 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 401 hm
Abstieg 1.394 hm

Eine faszinierende Naturlandschaft mit beeindruckenden Ausblicken erwartet uns auf der vierten Etappe des SalzAlpenSteigs von der Spitze des ...

von SalzAlpenSteig Team,   SalzAlpenSteig und -Touren e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5
Strecke 14,7 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 493 hm
Abstieg 463 hm

Auf der fünften Etappe des SalzAlpenSteigs erwartet uns eine waldreiche Wanderung in den Chiemgauer Alpen. Am Fuße des Rauschberges (1645m)  ...

von SalzAlpenSteig Team,   SalzAlpenSteig und -Touren e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6
Strecke 23,2 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 572 hm
Abstieg 794 hm

Die abwechslungsreiche, aber auch anstrengende sechste Etappe des SalzAlpenSteigs führt uns, ausgehend vom Luftkurort Inzell, über Moorlandschaften ...

1
von SalzAlpenSteig Team,   SalzAlpenSteig und -Touren e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7
Strecke 16,3 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 697 hm
Abstieg 557 hm

Die 16 km lange siebte Etappe des SalzAlpenSteigs bietet viele Informationen und Sehenswürdigkeiten zum Thema Salz, eine abwechslungsreiche ...

von SalzAlpenSteig Team,   SalzAlpenSteig und -Touren e.V.
Mehrtagestour · Berchtesgadener Land
SalzAlpenSteig: Etappe 8: Bischofswiesen - Ramsau
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 8
Strecke 18,4 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 600 hm
Abstieg 560 hm

Von gemütlichen Wegen an Flüssen und Bächen bis hin zu steilen Aufstiegen zur Mordaualm, hat diese Etappe alles zu bieten, was das Wandererherz ...

von SalzAlpenSteig Team,   SalzAlpenSteig und -Touren e.V.
Mehrtagestour · Berchtesgadener Alpen
SalzAlpenSteig: Etappe 9: Ramsau - Königssee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 9
Strecke 18,5 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.115 hm
Abstieg 1.157 hm

Auf historischen Pfaden wandern wir, auf dieser neunten Etappe des SalzAlpenSteigs, entlang des Soleleitungsweges durch das Vogelschutzgebiet ...

von SalzAlpenSteig-Team,   SalzAlpenSteig und -Touren e.V.
Mehrtagestour · Berchtesgadener Land
SalzAlpenSteig: Etappe 10: Königssee - Bad Dürrnberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 10
Strecke 18,1 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 782 hm
Abstieg 563 hm

Wunderschöne Panoramawanderung auf den Spuren des Salzes vom Königssee zum Salzbergwerk Berchtesgaden, über die Ausläufern des Rossfelds und die ...

von SalzAlpenSteig Team,   SalzAlpenSteig und -Touren e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 11
Strecke 14,5 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 621 hm
Abstieg 856 hm

Diese Etappe des SalzAlpenSteigs verzaubert mit traumhaften Waldwegen und Ausblicken auf das Tennengebirge. Highlights für Tierliebhaber und ...

von SalzAlpenSteig Team,   SalzAlpenSteig und -Touren e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 12
Strecke 13 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 393 hm
Abstieg 392 hm

Durch die schönen Auwälder von Salzach und Lammer führt uns der Weg durch die imposante Salzachklamm. Trotz der kurzen Etappenstrecke ...

von SalzAlpenSteig Team,   SalzAlpenSteig und -Touren e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 13
Strecke 17,6 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 687 hm
Abstieg 455 hm

Auf der dreizehnten Etappe von Scheffau nach Abtenau erwartet uns eine abwechslungsreiche Strecke, begleitet von glasklaren Bergseen, imposanten ...

von SalzAlpenSteig Team,   SalzAlpenSteig und -Touren e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 14
Strecke 14,1 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.209 hm
Abstieg 1.164 hm

Die Etappe von Abtenau verläuft durch das Naturschutzgebiet Tennengebirge am Karkogel bis zur Gsengalm. Zwischen den Gipfeln von Großem Traunstein ...

von SalzAlpenSteig Team,   SalzAlpenSteig und -Touren e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 15
Strecke 10,8 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 1.269 hm
Abstieg 514 hm

Eine verhältnismäßig kurze Tour, mit vielen Höhenmeter zur Gablonzer Hütte. Die Strecke zeichnet sich durch abwechslungsreiches Gelände und die ...

von SalzAlpenSteig Team,   SalzAlpenSteig und -Touren e.V.
Mehrtagestour · Dachstein Salzkammergut
SalzAlpenSteig: Etappe 16: Gablonzer Hütte - Gosau
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 16
Strecke 9,1 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 117 hm
Abstieg 903 hm

Eine wunderbar entspannende Wanderung über Brücken und auf Holzstegen durch den Wald erwartet uns auf der Etappe 16 des SalzAlpenSteigs (Gablonzer ...

von SalzAlpenSteig Team,   SalzAlpenSteig und -Touren e.V.
Mehrtagestour · Dachstein Salzkammergut
SalzAlpenSteig: Etappe 17: Gosau - Bad Goisern
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 17
Strecke 13,9 km
Dauer 7:15 h
Aufstieg 983 hm
Abstieg 1.216 hm

Über den Sonnenwendkogel (1638m) führt uns die 17. Etappe zunächst auf Schotterwegen und später auf Almpfaden nach Bad Goisern. Diese relativ ...

von SalzAlpenSteig Team,   SalzAlpenSteig und -Touren e.V.
Mehrtagestour · Dachstein Salzkammergut
SalzAlpenSteig: Etappe 18: Bad Goisern - Obertraun
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 18
Strecke 13,7 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 91 hm
Abstieg 77 hm

Spektakuläre Wasserfälle und atemberaubende Ausblicke zwischen Bad Goisern und Hallstatt prägen die 18. Etappe des SalzAlpenSteigs.

von SalzAlpenSteig Team,   SalzAlpenSteig und -Touren e.V.
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.