Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Salewa Klettersteig mit Einkehr
Tour hierher planen Tour kopieren
Klettersteig

Salewa Klettersteig mit Einkehr

Klettersteig · Allgäu
Profilbild von Martin Krantz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Martin Krantz 
Karte / Salewa Klettersteig mit Einkehr
m 1800 1600 1400 1200 1000 5 4 3 2 1 km
Kurze Tour mit Klettersteig und Einkehr. Wenn man nur mal einen halben Tag Zeit hat.
Strecke 6 km
3:05 h
307 hm
715 hm
1.870 hm
1.156 hm
Kurze Wanderung mit Klettersteig und Einkehr. Wer nur wenig Zeit hat oder konditionell noch nicht ganz so gut ist, kann auf dieser Tour trotzdem ein tolles Bergerlebnis haben und wird mit dem Iseler Gipfel und einer grandiosen Aussicht belohnt. In der Wiedhag Alpe wartet nach dem Klettersteig und dem Gipfelbesuch das kühle Radler und die deftige Brotzeit. Danach sind es dann nur noch ca. 40 Minuten zurück zum Parkplatz. Der Salewa Klettersteig besteht aus drei Teilen wobei auf dieser Tour nur Teil eins begangen wird. Der Abschnitt ist hauptsächlich B/C mit einigen C Stellen die allerdings zwei mal auch Armkraft erfordern. Mit etwas Motivation und Ruhe sollte es aber auch für Anfänger gut zu schaffen sein. Da der Klettersteig sehr beliebt ist, muss insbesondere am Wochenende mit viel Klettersteiggehern gerrechnet werden. Im Steig selber gibt es aber viele Stellen an denen problemlos überholt werden kann!
Höchster Punkt
1.870 m
Tiefster Punkt
1.156 m

Wegearten

Schotterweg 14,90%Naturweg 3,26%Pfad 73,88%Straße 0,96%Klettersteig 6,97%
Schotterweg
0,9 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
4,4 km
Straße
0,1 km
Klettersteig
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
47.502202, 10.414864
GMS
47°30'07.9"N 10°24'53.5"E
UTM
32T 606552 5261944
w3w 
///biegt.steht.bohrer
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln geht’s nach Oberjoch und dort auf den 1. großen Parkplatz am Ski Lift. Dieser ist auch im Sommer im Betrieb und kürzt den Weg zum Einstieg ab. Von der Bergstation geht’s gleich rechts auf den Wanderweg zum Gipfel. Der weg ist schon etwas ausgesetzt aber gut zu gehen. Der Einstieg zum Klettersteig zweigt dann nach ca. 30 Minuten links ab und ist mit einem Hinweisschild markiert. Sollte viel Betrieb sein, macht es Sinn schon an der Abzweigung die Ausrüstung anzulegen. Der Einstieg ist dann ca. 30m weiter und der Platz vorm Einstieg etwas begrenzt.

Der KS startet mit einem kurzen Abstieg. Danach geht’s aber nur noch aufwärts. Der Weg ist komplett versichert und daher nicht zu verfehlen. Kurz vorm Gipfel zweigt das Seil dann links in den 2. Teil ab. Geradeaus hoch geht’s dann direkt auf dem Gipfel wo einen wahrscheinlich schon diverse Wanderer erwarten. Zurück geht’s dann auf dem Wanderweg richtung Osten in Serpentinen wieder runter richtung Bergstation. Kurz vor der Bergstation in einer Kehre führt der Weg dan geradeaus. Dies ist der Schmugglersteig und auch als solcher beschildert. Auf diesem Weg ist die Wiedhag Alpe ausgeschildert und somit nicht zu verfehlen. Von der Wiedhag Alpe geht der Weg dann links an der Alpe (Blick ins Tal) weiter runter zur Talstation. Auch diese ist ausgeschildert. Ziel ist dann der Parkplatz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
47.502202, 10.414864
GMS
47°30'07.9"N 10°24'53.5"E
UTM
32T 606552 5261944
w3w 
///biegt.steht.bohrer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
6 km
Dauer
3:05 h
Aufstieg
307 hm
Abstieg
715 hm
Höchster Punkt
1.870 hm
Tiefster Punkt
1.156 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.