Salbitschijen-Südgrat mit Einstieg über Takala
Der Südgrat mit Einstieg über die Takala (4 SL) und der Gipfelwand bietet insgesamt 21 Seillängen über 770 Klettermeter. Insgesamt muss man viermal abseilen. Da wir vor hatten den Super-Südgrat (Takala, Südgrat und Direkte Südwand) zu machen, ging es mit der Takala mit ihren vier schönen Seillängen los. Diese bietet schöne Reibungs-, Riss- und Verschneidungskletterei. Den eigentlichen Südgrat starteten wir mit dem Direkteinstieg (5b) um noch eine weitere Seillänge dranzuhängen. Der Südgrat an sich bietet dann tolle, teils exponierte Gratkletterei gespickt mit ein paar steilen Riss- und Verschneidungsklettereien. Insgesamt werden drei Türme, der Zahn, der Platten- und der Zwillingsturm, bestiegen, von denen man jeweils abseilen muss. Wegen viel Stau am Südgrat, ging es sich oben mit der Direkten Südwand dann am Ende nicht mehr aus. Wir sind dann die Gipfelwand über die Normalroute ausgestiegen. Da wir noch einen langen Abstieg vor uns hatten, ließen wir die berühmte Selfie-Gipfelnadel
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Wir möchten euch auf der Outdooractive Climbing Seite hochwertige und professionelle Kletterinhalte bieten und euch alle kletterrelevanten Informationen zur Verfügung stellen, die ihr für eure nächste Tour oder euren nächsten Kletterurlaub benötigt. Neben diversen Alpinkletterrouten, sollen hier zukünftig auch Sportklettergebiete detailliert zur Verfügung stehen.
Ihr findet die folgenden Informationen und noch mehr auf unserer Seite:
- Topos in Druckqualität
- Schwierigkeitsgrade
- Absicherung
- Material/Ausrüstung
- Weg- und Anreisebeschreibung
- Zustiege und Abstiege
- Bilder u. v. m.

Always keep smiling ;)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen