Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Sagenweg - Ebbser Runde
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Sagenweg - Ebbser Runde

Themenweg · Kufsteinerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Kufsteinerland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ebbs Inntal Wandern
    Ebbs Inntal Wandern
    Foto: Lolin, CC BY, TVB Kufsteinerland
m 580 560 540 520 500 480 460 440 10 8 6 4 2 km
Vier Stationen laden dazu ein, die Ebbser Sagen zu erwandern.
mittel
Strecke 10,7 km
3:00 h
130 hm
125 hm
566 hm
471 hm

Wir gehen vom Dorfzentrum Richtung Raritätenzoo, welcher ebenfalls einen Besuch wert ist, und weiter zum  rauschenden Wasserfall und wieder hinunter zum Bach. Dann durch den Wald bergauf zur imposanten Nikolauskapelle und weiter über Plafing zum Gasthaus Schanz. Von dort dem flachen Innradweg folgend bis zur Schiffsanlegestelle. Rechts abbiegen und die Wanderung ins Dorfzentrum ausklingen lassen.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
566 m
Tiefster Punkt
471 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Dorfzentrum Ebbs (472 m)
Koordinaten:
DD
47.629100, 12.214550
GMS
47°37'44.8"N 12°12'52.4"E
UTM
33T 290740 5278837
w3w 
///gerichteter.anbindung.sportler
Auf Karte anzeigen

Ziel

Dorfzentrum Ebbs

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Nehmen Sie von Kufstein aus die Buslinie 4030 in Richtung Ebbs und steigen Sie am Ebbser Schulzentrum aus.

Anfahrt

Von der Inntalautobahn A12 nehmen Sie die Ausfahrt Niederndorf/Oberaudorf. 

Parken

Gemeindeamt oder Kirchplatz

Koordinaten

DD
47.629100, 12.214550
GMS
47°37'44.8"N 12°12'52.4"E
UTM
33T 290740 5278837
w3w 
///gerichteter.anbindung.sportler
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Dem Wetter entsprechende Outdoor-Bekleidung (gutes Schuhwerk, Regenschutz, atmungsaktive Kleidung…),
Jause (z.B. Obst, Müsliriegel, Vollkornbrote) und Getränke (ausreichend Flüssigkeit einplanen),
Erste-Hilfe-Ausrüstung,
Handy mit vollem Akku,
Wanderkarte und Führerliteratur,
Sonnenschutz (Sonnencreme- und Brille, Kappe).

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,7 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
130 hm
Abstieg
125 hm
Höchster Punkt
566 hm
Tiefster Punkt
471 hm
familienfreundlich Rundtour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.