Sächsische Schweiz 14km / Hinteres Raubschloss / Goldsteinaussicht / Richtergrotte / Goldsteig
Wanderung
· Sächsische Schweiz

Verantwortlich für diesen Inhalt
Peter Klinkert
Die mittelschwere Tour, auf wilden Pfaden inmitten zauberhafter Felslandschaften führt tief in die Hintere Sächsische Schweiz. Sie ist ein kleines sportliches Abenteuer.
mittel
Strecke 14 km
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
453 m
Tiefster Punkt
195 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
- Im Hinteren Raubschloss sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nötig.
- Leitern und Treppen im Hinteren Raubschloss können je nach Witterung feucht und rutschig sein.
Weitere Infos und Links
- Der Aufstieg auf das Hintere Raubschloss ist nicht für Hunde geeignet.
Start
Wanderparkplatz gegenüber der Neumannmühle (195 m)
Koordinaten:
DD
50.923402, 14.285016
GMS
50°55'24.2"N 14°17'06.1"E
UTM
33U 449747 5641550
w3w
///wiesen.erfolgend.rasierer
Ziel
Wanderparkplatz gegenüber der Neumannmühle
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- mit der Deutschen Bahn bis zum Nationalpark-Bahnhof Bad Schandau fahren
- mit dem Bus 241 (Wanderbus zwischen Bad Schandau und Hinterhermsdorf Erbgericht) ab Nationalpark-Bahnhof Bad Schandau bzw. ab Bad Schandau "Elbkai" (nach dem Übersetzen mit der Fähre F5) bis zur Haltestelle an der Neumannmühle fahren
- Verbindungen unter www.ovps.de bzw. Informationsbroschüre "Touristische Fahrpläne 20XX Sächsisch-Böhmische Schweiz" z. B. im Bahnhof, in der Touristeninformation Bad Schandau oder in den Quartieren erhältlich
Anfahrt
aus Dresden die Autobahn A 17 in Richtung Pirna befahren,
- die Abfahrt auf die B 172a nach Pirna nehmen,
- in Pirna weiter auf der B 172 nach Bad Schandau fahren (Bad Schandau ist ausgeschildert),
- in Bad Schandau Ortsmitte links abbiegen in die Kirnitzschtalstraße (Richtung Kirnitzschtal/Hinterhermsdorf),
- bis zum Wanderparkplatz an der Neumannmühle fahren (nach der Felsenmühle),
- bis "Lichtenhainer Wasserfall" auf die Straßenbahn achten (besondere Verkehrsregeln - Hinweisschilder beachten)
Parken
- Großer Wanderparkplatz gegenüber der Neumannmühle
Koordinaten
DD
50.923402, 14.285016
GMS
50°55'24.2"N 14°17'06.1"E
UTM
33U 449747 5641550
w3w
///wiesen.erfolgend.rasierer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Wanderausstattung für eine Tagestour
- feste, knöchelhohe Wanderschuhe der Kategorie A/B oder B
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
465 hm
Abstieg
456 hm
Höchster Punkt
453 hm
Tiefster Punkt
195 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen