Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Sachsenwald - E1 Rundtour
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Sachsenwald - E1 Rundtour

· 3 Bewertungen · Wanderung · Binnenland Schleswig-Holstein
Profilbild von M. WildHiker
Verantwortlich für diesen Inhalt
M. WildHiker
  • Blick über die Bille
    Blick über die Bille
    Foto: M. WildHiker, CC BY, Community
m 50 40 30 20 10 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km

Die Tour führt auf Teilen des E1 Fehrnwegs an der Bille durch den Sachsenwald und zeigt ihn von einer seiner schönsten Seiten. Die zweite Hälfte fürht durch das Herz des Waldes und bietet Zeit zum Abschalten.

Wichtig: Bei der Tour handelt es sich um eine Rundtour, es kann überall angefangen werden. Der beste Start ist allerdings in Aumühle (Punkt C).

mittel
Strecke 18,2 km
5:15 h
47 hm
41 hm
50 hm
14 hm

Der Beste Startpunkt ist in Aumühle. Die Tour beginnt direkt an dem Mühlenteich und führt ungefähr die Hälfte der Strecke an der Bille entlang. Mit der Bille auf der Linken Seite, ist es seher leicht die Orientierung zu halten. 

Ab dem Wegpunkt D, also ein kurzes Stück nachdem man die Bille links liegen gelassen hat, geht es weiter Richtung Dieckskamp.

Nach einer kurzen Überquerung der Bundesstrasse geht es wieder in den Wald. 

Von nun an führt der Weg quer durch den Sachsenwald nach Friedrichsruh, der Heimat von der Führstenfamilie Bismarck. Hier ist der berühmte Schmetterlingspark zu finden, sowie das Fürst Bismark Museum.

Autorentipp

http://wildhiker.de/sachsenwald-bille-e1-wanderweg/

In Aumühle befinden sich gleich 3 ausgezeichnete Restaurants, die auf Google MAps sofort zu finden sind: 

http://www.bismarckmuehle.com/

http://www.ristorantehotel-italia.de/home.htm

http://www.xn--harlekin-aumhle-bwb.de/

In Friedrichsruh ist dann auch gleich schon das nächste: http://www.forsthausfriedrichsruh.de/ . Hier kann man auch den Schmetterlings Garten besuchen, der gut ausgeschildert und leicht zu finden ist.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
50 m
Tiefster Punkt
14 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,42%Schotterweg 39,11%Naturweg 24,08%Pfad 31,41%Straße 2,50%
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
7,1 km
Naturweg
4,4 km
Pfad
5,7 km
Straße
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.WildHiker.de

Start

Bahnhof Aumühle (46 m)
Koordinaten:
DD
53.535189, 10.350936
GMS
53°32'06.7"N 10°21'03.4"E
UTM
32U 589534 5932657
w3w 
///erdkunde.erfuhr.quartier
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Aumühle

Wegbeschreibung

Eine Wegbeschreibung ist bei dieser Tour nicht unbedingt nötig, es reicht die Karte aus zu drucken und die BEschreibung der Tour einmal gründlich gelesen zu haben.

Viel Spaß auf der Tour :)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

S21 Und Busse des HVV

Anfahrt

Von dem Bahnhof Aumühle kann es sofort los gehen.

Parken

Es liegen direkt am Bahnhof und im angrenzenden Waldstück genügend Parkplätze.

Koordinaten

DD
53.535189, 10.350936
GMS
53°32'06.7"N 10°21'03.4"E
UTM
32U 589534 5932657
w3w 
///erdkunde.erfuhr.quartier
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

http://wildhiker.de/sachsenwald-bille-e1-wanderweg/

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(3)
Thorsten W 
14.08.2022 · Community
Zwei Drittel der Tour, im Bereich der Bille, sind sehr schön. Im letzten Drittel führt die Route über einen schier nicht enden wollenden breiten Forstweg. Hier könnte man gut nach einer Alternative Ausschau halten.
mehr zeigen
Gemacht am 14.08.2022
Christopher
23.12.2018 · Community
Ich bin die Tour gestern entgegen der angegeben Laufrichtung gegangen. Dementsprechend war der Anfang auf typischen Forstwegen und nicht besonders anschaulich. Ein Weg der auf der Tour angeben war ist komplett zugewachsen und nicht mehr zu passieren. Ein kleiner Umweg ist dank Unterführung der naheliegenden Schnellstraße kein Problem. Angekommen im Billetahl und immer entlang der Bille auf dem Europäischen Fernwanderweg wird es Wunderschön und absolut empfehlenswert. Wandert man bis zum Schmetterlimgsgarten landet man kurzer Hand in einer Sackgasse da der angegebene Weg über ein mit Zaun und Tor gesichertes Privatgrundstück führt. Also lieber der Schilderung zum Forsthaus Friedrichsruh folgen und dann ist der Startpunkt wieder erreicht. Ich würde die Tour wieder laufen.
mehr zeigen
Sonntag, 23. Dezember 2018 13:08:30
Foto: Christopher, Community
Nicole S.
24.05.2017 · Community
Moin Habe Deine Tour gemacht, kann Ich nur bestätigen ,dass es eine wunderschöne Tour ist.
mehr zeigen
Startpunkt
Foto: Nicole S., Community
Die Bille
Foto: Nicole S., Community
Foto: Nicole S., Community
Unter der A24 :-)
Foto: Nicole S., Community
Foto: Nicole S., Community
Bitte nicht trennen :-) !
Foto: Nicole S., Community
Es kann auch etwas matschig werden :-)
Foto: Nicole S., Community
Da war jemand fleißig !
Foto: Nicole S., Community

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,2 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
47 hm
Abstieg
41 hm
Höchster Punkt
50 hm
Tiefster Punkt
14 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour geologische Highlights Einkehrmöglichkeit Flora familienfreundlich Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.