Ruwer-Hochwald-Radweg
Kinder freuen sich über einen Stopp am Abenteuerspielplatz direkt am Radweg in Reinsfeld.
leicht
Strecke 48,2 km
Der Ruwer-Hochwald-Radweg ist neben dem Maare-Mosel- und dem Schinderhannes-Radweg einer der markantesten Bahntrassenradwege in Rheinland-Pfalz. Er verbindet die Hunsrückhöhen durch am Fuße des Hochwaldes durch das windungsreiche und stille Ruwertal mit der Mosel. Der Abenteuerspielplatz in Reinsfeld und die zahlreichen Brücken machen den Radweg auch für junge Radler zu einem Erlebnis.
Autorentipp
Hermeskeil, Kell am See und die nicht weit entfernte Römerstadt Trier bieten einiges Sehenswerte.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
525 m
Tiefster Punkt
125 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
43,6 km
Schotterweg
3,9 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
0 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
0,1 km
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant & Landgasthof "Kuhl"Pizzeria Restaurante "La Fontana"
Hotel-Restaurant Zur Post
Hotel-Brasserie Typisch
Gasthaus Reh
Gut Sommerau
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die Verkehrsregeln, achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer und fahren Sie mitangepasster Geschwindigkeit, insbesondere in denAbfahrten. Nehmen Sie Rücksicht auf andereRadfahrer:innen und Fußgänger:innen.Weitere Infos und Links
Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel? Kontaktieren Sie per Mail: radwege@lbm.rlp.de
Start
Hermeskeil Bahnhof (473 m)
Koordinaten:
DD
49.657418, 6.931861
GMS
49°39'26.7"N 6°55'54.7"E
UTM
32U 350737 5502595
w3w
///ortszeit.walrosse.muscheln
Ziel
Trier-Ruwer
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof in Hermeskeil verläuft die Strecke über die Höhen des Hunsrücks nach Reinsfeld und über die Wasserscheide zwischen Reinsfeld und Kell am See, die den höchsten Punkt der Tour bildet. Ab Niederkell und Waldrach führt der Radweg abseits der Orte durch die waldreiche Natur und taucht bald in das enge, windungsreiche, stille Tal der Ruwer ein. Ab hier geht es über zahlreiche Brücken stetig bergab. Zurück zum Ausgangspunkt gelangt man am Wochenende und in den Ferien mit dem RadBus Linie 222 Ruwer-Hochwald.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem RadBus Ruwer-Hochwald aus Richtung Trier erreichen Sie den Ausgangspunkt in Hermeskeil. Bitte beachten Sie die aktuellen Fahpläne unter https://www.radbusse.de.
Anfahrt
Über die Hunsrück-Höhenstraße B 407 / B 327 oder die A 1, Anschlussstelle 133 nach Hermeskeil.Parken
Öffentliche Parkplätze in Hermeskeil am Bahnhof.Koordinaten
DD
49.657418, 6.931861
GMS
49°39'26.7"N 6°55'54.7"E
UTM
32U 350737 5502595
w3w
///ortszeit.walrosse.muscheln
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
- Helm
- Handy mit vollem Akku
- Bargeld, Ausweis
- Navigationsgerät, Kartenmaterial
- Luftpumpe / Druckluftkartusche
- Ersatzschlauch
- Ausreichend Getränke
- Energieriegel / -gel
- Wind- / Regenjacke
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
48,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
150 hm
Abstieg
480 hm
Höchster Punkt
525 hm
Tiefster Punkt
125 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 28 Wegpunkte
- 28 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen