Rußberg 1666m Südanstieg vom Pass Gschütt
Sicherheitshinweise
ziemlich lawinensichere Tour, daher auch bei erhöhter Gefahr machbar.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir wandern kurz die Teerstraße nördlich des Parkplatzes hinauf und zweigen nach Norden an einem Stadel vorbei über eine flache Wiese zum Wald ab. Bei vorhandener Anstiegsspur folgt man ihr im dichten Wald 200 HM teilweise recht steil bergauf bis zu einer Forststraße (Will man dieses dichte, steile Waldstück umgehen, beginnt man etwas tiefer an der Gosauer Seite bei der Forststraße zur Goisererhütte und zweigt bei der ersten Kreuzung links ab). Der Wald wird nun etwas lichter, bald erreichen wir wieder die Forststraße. Darüber führt eine Waldschneise (und ein seichter Graben) nordwärts hinauf. An ihrer linken Begrenzung geht es an einem nun etwas flacheren Waldrücken hinauf. Wir queren wieder die Straße und steigen im schütteren Wald leicht rechts haltend zum schon sichtbaren freien Gipfelhang. Der mit abgestorbenen Baumstämmen und Holzstümpfen übersäte, relativ steile Südhang wird in wenigen Kehren bis rechts hinaus zu den Ostabbrüchen angestiegen. Zuletzt geht es am Südgratrücken auf die breite Gipfelkalotte hinauf, wo schnell das südliche Gipfelkreuz erreicht ist. Etwas nordöstlich und wenige Meter höher befindet sich auf einem kleinen Felsen das zweite Gipfelkreuz.
Abfahrt entlang des Anstiegs - je nach Schneebedingungen über den Südhang (Firn) oder den Westhang (noch Pulver?) bis zur Waldgrenze und danach etwas mühsam durch den immer dichter werdenden Wald (oder über die Forststraße) hinunter zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus-Haltestelle direkt am Pass GschüttAnfahrt
Von der Tauernautobahn A10 in Golling abfahren und auf der Lammertalstraße B162 durch Abtenau und bei der Verzweigung links bis Rußbach und weiter auf den Pass Gschütt.
Aus dem Osten über Pötschenpass oder Bad Ischl nach Gosau und westwärts auf den Pass.
Aus dem Süden von der A10 Abfahrt Hüttau über St.Martin und Annaberg nach Rußbach.
Parken
großer Parkplatz am Pass Gschütt.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 95 oder 3211/3217
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
SkitourenausrüstungLawinenlage
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen