Rundweg Nideralpe - Chlusmatte
Mit Start und Ziel in Engiloch führt der Rundweg durch "d Heg" zum "Zurwerra-Stafel". Bei der Chrummbachbrücke beginnt der eigentliche Rundweg. Wir überschreiten den Steg und kommen hinauf zum Stafel Chlusmatte. Dort befindet sich die Hütte, in der auf Voranmeldung ein köstlicher Alpenbrunch angeboten wird. Weiter geht es zu den zwei einsamen Hütten am Fusse des steilen Berghanges immer entlang der Steinmauern, die Privateigentum von der Allmend trennen. Nach der Querung des Ritzibachs streifen wir durch Sand, Wald und Weiden weiter in Richtung Zuckermatta und wandern über die schmale Chrummbachbrücke. Schon haben wir den nördlichsten Punkt erreicht.
Zurück wandern wir über die Fluhrstrasse zum Stafel Nideralpe und weiter über den historischen Stockalperweg zum Ausgangsort.
Autorentipp
Lassen Sie sich im Alpenbrunch von lokalen Produkten verführen.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
AlpenbrunchSicherheitshinweise
Die Wanderung erfolgt auf eigene Verantwortung. Versicherungen sind Sache des Wanderers.Weitere Infos und Links
Weitere Touren auf www.brig-simplon.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Mit Start und Ziel in Egniloch führt der Rundweg durch "d Heg" zum "Zurwerra-Stafel". Bei der Chrummbachbrücke beginnt der eigentliche Rundweg. Wir überschreiten den Steg und kommen hinauf zum Stafel Chlusmatte. Dort befindet sich die Hütte, in der auf Voranmeldung ein köstlicher Alpenbrunch angeboten wird. Weiter gehts zu den zwei einsamen Hütten am Fusse des steilen Berghanges immer entlang der Steinmauern, die Privateigentum von der Allmend trennen. Nach der Querung des Ritzibachs streifen wir durch Sand, Wald und Weiden weiter in Richtung Zuckermatta und wandern über die schmale Chrummbachbrücke. Schon haben wir den nördlichsten Punkt erreicht.
Zurück wandern wir über die Fluhrstrasse zum Stafel Nideralpe und weiter über den historischen Stockalperweg zum Ausgangsort.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Postauto ab Brig oder Gondo.Anfahrt
Mit dem Postauto oder Privatfahrzeug bis zur Postautohaltestelle Engiloch.Parken
Es sind Parkplätze bei der Nationalstrasse vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Eine der Witterung angepasste Ausrüstung ist unabdingbar. Für alle Wanderungen werden dringend gute, feste Bergschuhe empfohlen.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen