Rundweg Landschaftspark Duisburg Nord
Autorentipp
Currywurst Pommes rot-weiß an einen der kulinarischen Einkehrmöglichkeiten genießen und so die Industriewanderung abschließen.
Der DAV Duisburg bietet eine Vielzahl von einfachen Wanderungen bis zu alpinen Hochtouren an.
Einkehrmöglichkeit
NordparkhütteWeitere Infos und Links
Übersichtsplant des Landschaftspark: http://www.landschaftspark.de/website/sites/lapano_de/uploads/documents/der_park/Karten.pdf
Landschaftspark Duisburg Nord: http://www.landschaftspark.de/freizeit-sport/wanderwege/rundweg
DAV Duisburg: http://www.dav-duisburg.de/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Nordparkhütte wendet ihr euch für einige Meter in Richtung Nordosten, geht nicht zu der Schranke sondern wendet euch nach rechts in Richtung Doppelkühlwerk. Dort angekommen geht nach rechts durch die Industiekultur an der Gebläsehalle vorbei und überschreitet die Piaza Metallica. Vor dem open Air Kino geht nach links zwischen Gebläsehalle und Tauchgasometer zum Hüttenmagazin. Am Pförtnerhäuschen wendet euch nach rechts, hier seht ihr schon den Torpedowagen, geht am Hauptschalthaus (Restaurant und Besucherzentrum) vorbei, weiter an der Kraftzentrale zur Jugendherberge. Vor der Jugendherberge geht rechts und dann links um die Jugendherberge herum. Geht geradeaus zur Elektromechanischen Werkstatt. Folgt dem großen oberirdisch verlaufendem Heißluftrohr, so gelangt ihr zu der Rückseite der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet und unmittelbar danach zu einer kleinen Bahnunterführung. Hier verlassen wir den eigentlichen Landschaftspark.
Folgt dem Weg und überquert den Bahnübergang. Bei der Weggabeleung nehmt den rechten Weg über die Brücke. Wir erklimmen den Bahndamm über Stufen und folgen diesem bis zum Ende. Hier geht es hinunter und wir erreichen unmittelbar die A 59. Geht links über die asphaltierte Straße die Anhöhe zur Brücke hinauf. Wendet euch nach rechts und geht über die Brücke (unter euch befindet sich die A 59 und ihr habt einen hübschen Blick zurück zum Landschaftspark). Quert die Hamborner Straße und ihr gelangt in das Außengelände des Landschaftspark. Bei der Aussichtsplattform wendet euch nach rechts den Wanderweg leicht hinunter und dann vor dem Bahndamm links den langen Sparzierweg entlang in Richtung der sichtbaren kleinen Brücke. Folgt der Emscherpromenade (der Bahndamm liegt immer rechts von euch) bis dieser leicht ansteigt und ihr zu einer bemalten Unterführung kommt. Folgt dieser und gelangt auf die Papiermühlenstraße., die ihre wenige Meter nach Nordosten folgt. Nehmt den ersten Waldweg nach rechts und bleibt auf diesem bis ihr zum Kleingartenverein Möhlenkamp e.V. Wendet euch nach rechts und folgt der Möhlenkampstraße bis zur nächsten Unterführung. An der Unterführung nehmt die Treppe rechts nach oben. Oben angekommen seht ihr IKEA. Geht am verlassenen Stellwerk nach rechts immer parallel zu dem hoch aufgestellten Heißluftrohr. Hier gehen wir auf dem ehemaligen Gelände Zeche Friedrich Thyssen 4/8 an dessen Ende wir über die asphaltierte Straße an der Ahornallee nach unten zur Hamborner Straße kommen, links und weiter durch die Unterführung. Rechts (ehemaligen Delta Muskipark) gehen wir zum Bahndamm hinauf. Wir betreten wieder den Landschaftspark.
Nach der Brücke über die A 59 nehmt den ersten Weg nach links, geht diesen hinunter, vorbei am Biotop. Vor dem schön angelegten Garten (Besichtigung lohnt sich) geht rechts durch ein Tor. Folgt dem Weg und ihr gelangt zum Windernergieturm. Diesen lassen wir rechts liegen und gehen über den Sinterpaltz in Richtung der sichtbaren Halde. Links des Amphitheaters führt ein angelegter Pfad zur Halde hinauf. Der Weg auf der anderen Seite führt uns hinunter und wir überqueren die Emscher über die rechte Brücke und gehen über den großen freien Platz zum Bunkerweg. Wir gehen nach links zum Klettergarten. Am Ende des Klettergarten "Im Reich der Türme" geht nach rechts und gelangt nach 50 Metern wieder zu unseren Ausgangspunkt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen