Rundweg Klamml
Übers Klamml ist stellenweise Trittsicherheit erforderlich; gut ausgebaute Wanderwege ab Oberhütte
mittel
9,7 km
4:05 h
700 hm
700 hm
Plätze für Romantiker – rauschende Bäche und ein magischer See
Autorentipp
Diese Wandertour gehört zu den schönsten Wandertouren rund um Radstadt. Die Broschüre dazu erhalten Sie im Tourismusbüro Radstadt.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.100 m
Tiefster Punkt
1.383 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Variante: Anstieg von der Vögeialm über den Wandersteig zur Oberhütte am Oberhüttensee (500 hm) und Rückweg über die gemütliche Forststraße zu Vögeialm (3,5 Std.)Start
Vögeialm in Forstau (1.379 m)
Koordinaten:
DG
47.291844, 13.577878
GMS
47°17'30.6"N 13°34'40.4"E
UTM
33T 392473 5238577
w3w
///morgen.reiste.beisein
Ziel
Vögeialm in Forstau
Wegbeschreibung
Von der Vögeialm, im Talschluss des Forstautales gelegen, geht es rechts über den ebenen Talboden zum Aufstieg durchs Klamml. Beim Aufstieg schlägt das Herz aller Blumenfreunde höher, denn die Niederen Tauern präsentieren dem fachkundigen Auge ihre botanischen Schätze. Es geht an kleinen Seen, rauschenden Bächen, farbenfrohen Blumen und duftenden Almrauschfeldern vorbei. Auf halbem Anstieg liegt ein zauberhafter kleiner See im Klammlkar. Der Weg Nr. 769 führt Sie direkt zur Seekarscharte (2.022 m). Hier beginnt eine erholsame Höhenwanderung entlang des Weges Nr. 702 mit leichten An- und Abstiegen. Beim Oberhüttensattel zweigst du nach links ab und wanderst entlang dem Oberhüttensee zur Oberhütte. Von dort wanderst du entlang des Oberhüttenbachs zurück zur Vögeialm. Du kannst entscheiden, ob du auf der gemütlichen Forststraße (etwas länger) oder links den steileren Wandersteig weiterwanderst. Dieser Steig führt über die Märchenwiese mit einem riesigen Trollblumenfeldern (Blütezeit Ende Juni), und eine kleinen Brücke zu einem steileren Weg durch den Wald. Knapp vor der Vögeialm triffst du auf alte Ahornbäume, deren ausgehölte Stämme zu bewundern sind.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Parkplätze bei der VögeialmKoordinaten
DG
47.291844, 13.577878
GMS
47°17'30.6"N 13°34'40.4"E
UTM
33T 392473 5238577
w3w
///morgen.reiste.beisein
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
In unserem Wandertestcenter Radstadt kannst du Wanderschuhe, Wanderstöcke, Rucksäcke und Kindertragen leihen und testen. Mit der Gästekarte ist der erste Tag kostenlos.Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen