Rundweg Hirschegg - Baad - Hirschegg
Eine nicht allzu kurze Wanderung, die aber zum Kennenlernen des Tals am ersten Urlaubstag gut geeignet ist.
leicht
Strecke 17,1 km
Auf der Tour erkundet man etwa die innere Hälfte des Kleinwalsertals. Dabei geht es im Wesentlichen auf Panoramawegen voran, so dass es oft interessante Ausblicke in die Bergwelt gibt.
Autorentipp
Der Rückweg von Baad kann komplett oder teilweise mit dem Bus zurückgelegt werden.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Abzweigung westlich Stutzalpe, 1.532 m
Tiefster Punkt
Brücke im Wildental, 1.088 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
3,6 km
Schotterweg
5,2 km
Naturweg
6,2 km
Pfad
1 km
Straße
1 km
Einkehrmöglichkeiten
Haltestelle AußerhirscheggHaltestelle Baad
Sonnaalp
Stutzalp
Sicherheitshinweise
Keine.Weitere Infos und Links
Gästehaus Büchele: https://www.gaestehaus-buechele.de/de/
Start
Bushaltestelle Außerhirschegg (1.106 m)
Koordinaten:
DD
47.350025, 10.172736
GMS
47°21'00.1"N 10°10'21.8"E
UTM
32T 588573 5244729
w3w
///wache.neben.pfote
Ziel
Bushaltestelle Außerhirschegg
Wegbeschreibung
Von der Bushaltestelle geht man etwa 50 Meter talauswärts und biegt dann nach links in die Straße In den Hägen ein. Am Gästehaus Büchele vorbei geht man auf das Sporthotel Walliser zu, das rechts umgangen wird. Nun eine kleine Treppe hinauf, erreicht man den ins Talinnere führenden Panoramaweg, der zunächst oberhalb von Hirschegg verläuft. Kurz nach der Heubergbahn steigt der Weg an, wird in1.200 m NN flacher und passiert einen kleinen künstlichen See. Über die Bergstation des Zafernalifts und die Sonna-Alp geht es noch etwas ansteigend zur Stutzalpe, hinter der bald der Abstieg nach Baad beginnt. Der Rückweg beginnt an der Bushaltestelle, nach einem kurzen Stück auf der Straße geht es zwischen Wald und Wiesen zunächst zum Gemstelboden, dann am Eingang des Wildentals vorbei zur Höflerbrücke, die den Wanderer auf die linke Seite der Breitach führt. Nun hoch nach Hirschegg und zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Buslinie 1 von Oberstdorf bis Haltestelle Außerhirschegg.
Anfahrt
B 19 von Oberstdorf bis Außerhirschegg.Parken
Am Straßenrand in Außerhirschegg.Koordinaten
DD
47.350025, 10.172736
GMS
47°21'00.1"N 10°10'21.8"E
UTM
32T 588573 5244729
w3w
///wache.neben.pfote
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Rother Wanderführer Kleinwalsertal.
Kartenempfehlungen des Autors
AV-Karte BY 2 Kleinwalsertal, Hoher Ifen, Widderstein. 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Feste Wanderschuhe, Regenschutz, Wanderstöcke, Getränk.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
17,1 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
465 hm
Abstieg
465 hm
Höchster Punkt
1.532 hm
Tiefster Punkt
1.088 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen