Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rundweg Grillenparz
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundweg Grillenparz

Wanderung · Schlierbach
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Steyr Nationalpark Region Explorers Choice 
  • Foto: Foto: OÖ Tourismus, Röbl
m 800 700 600 500 400 8 7 6 5 4 3 2 1 km

Wandern Sie auf den Schlierbacher Hausberg inklusive prachtvoller Aussicht auf das Obere Kremstal.



leicht
Strecke 8,6 km
3:00 h
463 hm
462 hm
840 hm
464 hm

Um den Schlierbacher Hausberg zu erklimmen, gehen Sie zur Rückseite des Klosters und folgen dem Wiesenweg zur Kalvarienbergkapelle, vorbei an den Haslingerhäusern, vorbei bei der Schmickinger Kapelle auf den Grillenparz und über den Schaumberg retour.

Wanderweg: K80

Autorentipp

Klimafreundlich in die Nationalpark Region - Bahnhof Schlierbach: Mit dem Zug sind Sie in ca. 1 Stunde von Linz und in ca. 2,5 Stunden von Wien am Ausgangspunkt für diese Wanderung.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
840 m
Tiefster Punkt
464 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 31,20%Schotterweg 15,26%Naturweg 17,57%Pfad 28,56%Straße 7,38%
Asphalt
2,7 km
Schotterweg
1,3 km
Naturweg
1,5 km
Pfad
2,5 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Panorama Stift Schlierbach
SPES Hotel & Seminare

Start

Schlierbach/Ortsplatz (470 m)
Koordinaten:
DD
47.937460, 14.126400
GMS
47°56'14.9"N 14°07'35.0"E
UTM
33T 434754 5309718
w3w 
///mittags.eltern.bohne
Auf Karte anzeigen

Ziel

Schlierbach/Ortsplatz

Wegbeschreibung

Um den Schlierbacher Hausberg zu erklimmen, gehen Sie zur Rückseite des Klosters und folgen dem Wiesenweg zur Kalvarienbergkapelle, vorbei an den Haslingerhäusern bis zum Ende der Asphaltstraße. Von dort führt ein Wiesen- und Forstweg hinauf in den bewaldeten Hang des Grillenparzes. Wenn Sie die Schmickinger Kapelle erreicht haben, steht nur noch ein kurzer Anstieg zum Gipfel bevor.

Dort werden Sie mit der prachtvollen Aussicht bis ins hügelige Mühlviertel belohnt. Beim Abstieg über Wiesenwege genießen Sie einen herrlichen Blick aufs Tote Gebirge. Über den Schaunberg kommen Sie dann durch den Wald zur Jausenstation Zeisl, wo Sie bereits die Türme des Stiftes Schlierbach sehen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Parken

Schlierbach/Parkplätze in der Nähe des Stiftes

Koordinaten

DD
47.937460, 14.126400
GMS
47°56'14.9"N 14°07'35.0"E
UTM
33T 434754 5309718
w3w 
///mittags.eltern.bohne
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte West - Nationalpark Kalkalpen, Steyr + Ennstal, 1:45.000, Verlag Schubert & Franzke

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,6 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
463 hm
Abstieg
462 hm
Höchster Punkt
840 hm
Tiefster Punkt
464 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.