Rundweg Feuerkögerl
Wanderung
· Salzkammergut-Berge
Eine zum Großteil schattige Rundwanderung von der Bergstation der Katrinseilbahn aus.
leicht
Strecke 1,6 km
Der Rundweg Feuerkögerl ist ein gemütlicher Rundweg ab der Bergstation der Katrinseilbahn. Obwohl die Anforderungen gering sind, handelt es sich lediglich auf den ersten Metern zur Katrinalmhütte hinab um einen Spazierweg. Nur auf einem kurzen Stück wird bei dieser Wanderung die Waldgrenze überschritten. Trotzdem gibt es einige Aussichtspunkte mit Bänken, die zum Verweilen einladen. Der Feuerkogel (Feuerkögerl) wird auch Adamkogel genannt.
Autorentipp
Unbedingt die Aussichtsplattform aufsuchen. Von dort hat man einen schönen Blick auf das Trauntal.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Feuerkogel (auch Adamkogel), 1.460 m
Tiefster Punkt
Wegkreuzung östlich des Feuerkogels, 1.362 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
0,2 km
Pfad
1,4 km
Sicherheitshinweise
Im Mai liegen oft noch Schneereste. Es besteht akute Einbruchgefahr - in erster Linie im Gipfelbereich!Weitere Infos und Links
Betriebszeiten der Katrinseilbahn: http://www.katrinseilbahn.com/Katrin Berggasthof: http://www.katrin-berggasthof.at/
Katrinalmhütte: http://www.katrinalmhuette.at/
Fahrpläne: http://www.ooevv.at/
Urlaub in Bad Ischl: http://badischl.salzkammergut.at/#oben
Start
Bergstation der Katrinseilbahn in Bad Ischl (1.403 m)
Koordinaten:
DD
47.685960, 13.582956
GMS
47°41'09.5"N 13°34'58.6"E
UTM
33T 393655 5282369
w3w
///köchin.preise.küssen
Ziel
Bergstation der Katrinseilbahn in Bad Ischl
Wegbeschreibung
Von der Bergstation der Katrin Seilbahn wandert man auf einem breiten Spazierweg kurz zur Almhütte hinab. Nun quert man sich rechts haltend (allerdings nicht nach Lauffen oder Bad Goisern absteigen!) kaum merklich fallend die Südhänge des Feuerkogels auf gutem Weg zu einer Wegkreuzung mit einer Aussichtsplattform (ca 15-20 Minuten). Hier hält man sich scharf nach links (nicht rechts nach Bad Ischl gehen) und steigt durch den Wald, der langsam lichter wird, aufwärts. Am Ende einer Legföhrenzone (Latschen) wird schließlich der Gipfel des Feuerkogels (auch Adamkogel) erreicht (ca weitere 20 min). Nach einem kurzen Abstieg muss man nochmals einige Meter zu einer Anhöhe aufsteigen (Rosenkögerl genannt). Abschließend geht es zur Almhütte hinunter und auf dem Spazierweg zur Seilbahnstation zurück.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Talstation der Katrinseilbahn ist Montag bis Freitag mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Stadtlinie vom Bahnhof Bad Ischl).Vom Zentrum Bad Ischls wandert man in etwa 30min zur Katrin Seilbahn (der Beschilderung "Nussenseerunde-Ruine Wildenstein 11" folgen). Die Katrin Seilbahn verkehrt von Mai bis Ende Oktober täglich, im Winter von Freitag bis Sonntag (kein Schibetrieb!).Anfahrt
Von der A1 entweder von der Ausfahrt Regau oder Thalgau ins Zentrum von Bad Ischl und den violetten Schildern "Katrin Seilbahn" zur Talstation folgen.Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz bei der Seilbahn (4€ Tagesgebühr, jedoch Rückvergütung beim Kauf einer Seilbahnkarte).Koordinaten
DD
47.685960, 13.582956
GMS
47°41'09.5"N 13°34'58.6"E
UTM
33T 393655 5282369
w3w
///köchin.preise.küssen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
• Naturerlebniskarte Bad Ischl (gratis beim Tourismusverband Bad Ischl)
• BEV Bundesamtskarte 3211 Bad Ischl
• WK 282 von freytag & berndt
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
normale Wanderausrüstung, keine HalbschuheSchwierigkeit
leicht
Strecke
1,6 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
130 hm
Abstieg
130 hm
Höchster Punkt
1.460 hm
Tiefster Punkt
1.362 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen