Rundweg Dannenfels - Ludwigsturm - Wildensteiner Tal

Die Tour startet auf einem Wanderparkplatz oberhalb von Dannenfels. Über schmale Wege und Pfade geht es hinauf auf den Donnersberg. Beim Moltkefelsen trifft man auf den sogenannten Adlerbogen, ein Denkmal für Generalfeldmarschall von Moltke. Weiter hinauf zum Gipfel kommt man zum Ludwigsturm. Die Aussicht vom Ludwigsturm (Eintritt 1 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 kostenlos) ist wunderbar. Bei guter Sicht kann man am Horizont die Skyline von Frankfurt und den Betzenberg (Kaiserslautern) sehen.
Vom Ludwigsturm geht es dann auf einem relativ breiten Weg bergab. An einer Hinweistafel geht es scharf links weiter bergab. Man läuft leicht daran vorbei, weil der Einstieg zum Weg etwas zugewachsen ist. Aber hier wird es abwechslungsreich. Immer wieder bieten sich dem Wanderer andere Waldarten und Böden. Auf dem Weg zur Ruine Wildenstein ist uns sogar eine Herde Steinböcke begegnet. Bei der Burgruine, von der kaum noch was übrig ist, beginnt ein alpiner Abstieg über einen schmalen Geröllpfad ins Wildensteiner Tal. Hier ist Trittsicherheit erforderlich.
Der Wanderpfad im Tal wurde zwar aufgegeben, war aber bei unserer Tour (Juli 2016) noch gut zu begehen. Und es lohnt sich. Das Tal ist fast schon eine Schlucht. Neben dem Weg plätschert der Bach, der sich bei starkem Regen zum reißenden Gewässer verwandeln kann. Das ist der schönste Abschnitt der Tour. Auch hier ist wieder Trittsicherheit gefragt, denn der Bach hat die Holzbrücken weggerissen. Über die Steine im Bachbett kommt man aber trockenen Fußes über die beiden Querungen.
Nach einem Kilometer verlassen wir das Tal. Über eine leichten Anstieg geht es zumeist auf Pfaden wieder zurück zum Wanderparkplatz.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen