Rundweg Baummarder - Von der Reschbachklause zur Moldauquelle
Wanderung
· Bayerischer Wald
Grenzüberschreitender Rundweg vom Ostteil des Nationalparks Bayerischer Wald in den NP Šumava
Strecke 11,4 km
Zwischen Finsterau, Borová Lada und Kvilda werden verschiedene Aspekte der Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Region entlang von sechs Rundwanderwegen und auf zwei Fahrradtouren erklärt. Auf dem Rundweg Baummarder werden beispielsweise Fragen aufgeworfen zur Holznutzung und zur freien Naturentfaltung, zur menschlichen Kultur und zur wilden Natur.
Der Weg führt u.a. zur Reschbachklause, zurMoldauquelle und zur Teufelsbachklause.
Der Weg führt u.a. zur Reschbachklause, zurMoldauquelle und zur Teufelsbachklause.

Autor
Nationalparkverwaltung Bayerischer WaldAktualisierung: 14.12.2020
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.260 m
Tiefster Punkt
990 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Immer richtig unterwegs:
- Umstürzende Bäume und herabfallendes Totholz beachten! Die Benutzung der Wege erfolgt auf eigene Gefahr, bei starkem Wind den Wald aus Sicherheitsgründen verlassen!
- Wegegebot in bestimmten Bereichen des Nationalparks zum Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten.
- Bitte lassen Sie keinen Müll im Gelände zurück! Auch Hundekotbeutel oder Taschentücher haben in der Natur nichts zu suchen. Helfen Sie mit, unseren wilden Wald sauber zu halten. Danke!
Weitere Infos und Links
Wissenswertes:Reschbachklause
Die Forstwirtschaft drang im 18. Jahrhundert immer tiefer in den Inneren Bayerischen Wald vor. Für die Holztrift wurden Bachufer befestigt, Kanäle und Klausen gebaut. 1860 entstand am Fuße des Siebensteinkopfes, auf 1130 Metern Höhe, die Reschbachklause. Die Staumauer ist 36 Meter lang und staut den Reschbach auf maximal fünf Meter Tiefe an. Die Länge des Sees beträgt 215 Meter. Mit dem Ende der Holztrift in den 1950er Jahren verloren die Klausen ihre eigentliche Funktion. Der Nationalpark erhält die Klause als Kulturdenkmal, das auch bestimmten, teils seltenen Tieren und Pflanzen einen Lebensraum bietet.
Siebensteinkopf
Der Berg verdankt seinen Namen sieben Felsen, die etwas unterhalb des Gipfels verstreut liegen. Der Hauptwanderweg sowie der Wanderweg Sperlingskauz führen über die Reschbachklause auf attraktiven Steigen zum 1263 Meter hohen Gipfel hinauf. Auf einem kurzen Abstecher über die etwas unterhalb verlaufende Staatsgrenze nach Tschechien gelangt man zur Moldauquelle.
Moldauquelle
Die Moldau (tschechisch: Vltava) gilt als Mutter aller tschechischen Flüsse und ist der längste Wasserlauf in der Tschechischen Republik. Ihr Name kommt aus dem germanischen “Wilth-ahwa” - „wildes Wasser“. Am Osthang des Schwarzen Berges (Černá hora) entspringt die Warme Moldau, einer der beiden Quellbäche des Flusses. Hier beginnt die Moldau ihre Reise in die Elbe. Die symbolische Quellfassung ist über einen Holzbohlenweg erreichbar. Ab dem Zusammenfluss mit der Kalten Moldau bei der Toten Au (Mrtvý Luh) wird der Fluss einfach nur noch Moldau genannt.
Start
Igelbus-Haltestelle Schwellgraben (1.097 m)
Koordinaten:
DD
48.955303, 13.572873
GMS
48°57'19.1"N 13°34'22.3"E
UTM
33U 395524 5423468
w3w
///beliebten.gärtner.sämtlicher
Wegbeschreibung
Tourenverlauf:
Schwellgraben - Reschbachklause - Bučina - Teufelsbachklause - Schwellgraben
Schwellgraben - Reschbachklause - Bučina - Teufelsbachklause - Schwellgraben
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Igelbus-Haltestelle SchwellgrabenIgelbus-Linie Finsterau-Bus 603
(Igelbus-Verkehr von 15.5. bis Ende der bayerischen Herbstferien)
Fahrpläne unter www.bayerwald-ticket.com
Fahrplanauskunft unter www.bayern-fahrplan.de
Anfahrt
Parkplatz WistlbergBuchwaldstraße 51
94151 Mauth
dann weiter mit Igelbus Finster-Bus 603 zur Haltestelle Schwellgraben
Parken
Parkplatz WistlbergBuchwaldstraße 51
94151 Mauth
dann weiter mit Igelbus Finster-Bus 603 zur Haltestelle Schwellgraben
Koordinaten
DD
48.955303, 13.572873
GMS
48°57'19.1"N 13°34'22.3"E
UTM
33U 395524 5423468
w3w
///beliebten.gärtner.sämtlicher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Immer für gute Ausrüstung sorgen: Karte, festes Schuhwerk, Trinken, Erste Hilfe-Set, Schlechtwetterkleidung
Bitte führen Sie ein gültiges Ausweisdokument mit, da die Tour über die Grenze nach Tschechien führt.Strecke
11,4 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
350 hm
Abstieg
350 hm
Höchster Punkt
1.260 hm
Tiefster Punkt
990 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen