Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rundweg 3-Gipfel-Tour (Leiten-, Zellinkopf und Hochnase)
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Rundweg 3-Gipfel-Tour (Leiten-, Zellinkopf und Hochnase)

Bergtour · Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner 
  • Auf dem Weg zum Leitenkopf
    Auf dem Weg zum Leitenkopf
    Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

Eine sehr schöne Tour mit drei Gipfelbesteigungen entlang des Weges und einem Rundumblick, den Sie niemals erwarten werden!

Die Tour ist nicht schwer, dennoch sollte man auf jeden Fall trittsicher und schwindelfrei sein!

mittel
Strecke 9,5 km
5:30 h
957 hm
944 hm
2.596 hm
1.830 hm
Wenig bekannte, dafür umso eindrucksvollere Gipfel auf der Sonnenseite des Mölltales. Die Gipfel bieten die wohl schönsten Talblicke in das Mölltal und zudem eine atemberaubende Rundsicht.
Profilbild von Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten
Autor
Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten
Aktualisierung: 24.08.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.596 m
Tiefster Punkt
1.830 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,28%Schotterweg 15,51%Naturweg 3,94%Pfad 61,68%Straße 0,89%Unbekannt 17,67%
Asphalt
0 km
Schotterweg
1,5 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
5,9 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Gasthof Marterle (1.834 m)
Koordinaten:
DD
46.878885, 12.940273
GMS
46°52'44.0"N 12°56'25.0"E
UTM
33T 343056 5193764
w3w 
///ansprüche.anziehst.dachse
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gasthof Marterle

Wegbeschreibung

Über die Bundesstraße B106 gelangen Sie nach Witschdorf, Gemeinde Rangersdorf. Von dort aus folgen Sie für ca. 10 km den Berg hinauf zur Kapelle und dem Alpengasthof Marterle.

Vom Marterle geht es sogleich stetig aber eher gemütlich und sehr gut markiert bergauf bis Sie nach ca. 2,5 - 3 Stunden das erste Ziel erreicht haben: den Leitenkopf (2.561m). Das Panorama und der Weitblick in alle Richtungen ist wirklich atemberaubend. Jedoch liegt noch viel vor Ihnen. Weiter geht es den Grat entlang, bald passieren Sie ein kleines Gedenkkreuz und das Hinweisschild "Nur für Geübte"; Ab jetzt ist Ihre Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefordert. Die Gratüberschreitung zum Zellinkopf erfordert keine Kletterkenntnisse, dennoch muss man seine Schritte sorgsam setzen! Nach ca. 1 Stunde erreichen Sie den 2. Gipfel - den Zellinkopf (2.597m) und weiter gehts teils über den Grat und Hangrücken den markierten Weg weiter Richtung Hochnase (ca. 1 Stunde). Der Aufstieg von den Lawinenverbauungen auf die Hochnase (2.560m) ist weithin gut sichtbar, aber die rot-weiß-roten Markierungen fehlen hier. Nach Erreichen des letzten Gipfels, einer Rast und Genuss des Ausblickes geht es wieder den selben Weg zurück und dann bei den Lawinenverbauungen hinunter. Sie sehen beim Abstieg bereits den Schotterweg, welchen Sie bei den Serpentinen auch teilweise abkürzen können, um so den Rückweg auf ca. 1,5 Stunden zu verkürzen.

Anfahrt

Über die B 106 im Mölltal zur Ortschaft Witschdorf (Gemeinde Rangersdorf), von hier aus dem Straßenverlauf Richtung Martele folgen (ca. 10 Kilometer).

Parken

Kostenfreier Parkplatz beim Alpengasthof Marterle

Koordinaten

DD
46.878885, 12.940273
GMS
46°52'44.0"N 12°56'25.0"E
UTM
33T 343056 5193764
w3w 
///ansprüche.anziehst.dachse
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe, Stöcke, Tagesrucksack mit Jause und Getränk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,5 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
957 hm
Abstieg
944 hm
Höchster Punkt
2.596 hm
Tiefster Punkt
1.830 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.