Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rundwanderweg Schotterfluren
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Rundwanderweg Schotterfluren

Wanderung · Osttirol · geöffnet
Logo Österreichs Wanderdörfer
Verantwortlich für diesen Inhalt
Österreichs Wanderdörfer Verifizierter Partner 
  • Foto: Bernhard Pichler, Österreichs Wanderdörfer
geöffnet
leicht
Strecke 4,7 km
1:15 h
85 hm
84 hm
1.326 hm
1.242 hm

Von der Pfarrkirche in Kals/Ködnitz hinunter zum Kalserbach über die Uferwege links oder rechts bis zur Lanabrücke, weiter auf der orografisch linken Bachseite zum Aussichtsturm Schotterfluren, oder auf der rechten Bachseite zum Fischteich - weiter jeweils bis zum Libenetsteg und die Rundwanderung auf dem anderen Weg retour.

Dieser Rundwanderweg ist besonders geeignet für Familien mit Kindern, auch mit Kinderwagen oder Buggy, im Bereich der Schotterfluren finden Sie wunderbare Naturspielplätze, Biotope, flache Wasserläufe, bunte Kieselsteine, Schwemmholz, ... der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Für Liebhaber der Botanik sind die Kalser Schotterfluren eine der letzten Rückzugsgebiete der Deutschen Tamariske (Myricaria  germanica) in Österreich. Die deutsche Tamariske ist die einzige Art ihrer Familie der Tamariskengewächse in Mitteleuropa.

Durch die Regulierung vieler Flußsysteme beschränkt sich ihre Verbreitung nur noch auf die Oberläufe einiger weniger naturnaher Alpenflüsse, die es dem  Strauch erlauben, sich in immer wieder frischen Sand- und Schotterbänken anzusiedeln. Durch die jährlichen Hochwässer wird das Flussmaterial umgeschichtet, die Tamariske mit ihren Pfahlwurzeln verankert sich jedoch fest im Untergrund, und übersteht dadurch solche Extremsituationen. Da sie sehr lichtbedürftig ist und von anderen Uferpflanzen wie Erlen und Weiden leicht überwuchert wird, kann sie sich nur dort halten, wo immer neue Schwemmflächen entstehen.

 

Profilbild von Bernhard Pichler
Autor
Bernhard Pichler
Aktualisierung: 11.10.2017
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Höchster Punkt
1.326 m
Tiefster Punkt
1.242 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Kals Zentrum (1.325 m)
Koordinaten:
DD
47.001000, 12.644870
GMS
47°00'03.6"N 12°38'41.5"E
UTM
33T 320956 5207967
w3w 
///schreibtisch.runden.hinauf
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Kals Zentrum

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Kals a. G. Gemeindeamt

Parken

Parkplatz Kals Zentrum

Koordinaten

DD
47.001000, 12.644870
GMS
47°00'03.6"N 12°38'41.5"E
UTM
33T 320956 5207967
w3w 
///schreibtisch.runden.hinauf
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,7 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
85 hm
Abstieg
84 hm
Höchster Punkt
1.326 hm
Tiefster Punkt
1.242 hm
Rundtour familienfreundlich Flora kinderwagengerecht

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.