Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rundwanderung von Thüringen zur Gassneralpe
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung von Thüringen zur Gassneralpe

Wanderung · Alpenregion Vorarlberg
Profilbild von Anton Winkler
Verantwortlich für diesen Inhalt
Anton Winkler 
  • Foto: Anton Winkler, Community
Von Thüringen taleinwärts neben der Lutz ( vorbei beim Recyclingcenter und Wucher Helicopter) über den Wanderweg (Forststrasse) zur Abzweigung über Ruine Blumenegg nach Thüringerberg und dort hinauf. Nach der Kirche/Dorfzentrum Thüringerberg die Asphaltstraße (Wegmarkierung gelb-weiß Tschöppa, Gassneralpe), vorbei bei Bergwiesen und vereinzelten Höfen bergauf. Im Wald auf der Forststrasse (Tschöppaweg) höher, bis zur Weggabelung auf circa 1450 bei einer Holzhütte. Rechts halten Richtung Gassneralpe bis nach 100m (Jägerstand) links aufwärts ein Steig abzweigt der uns zum Rottobel führt. Ganz hinten im Rottobel wird das Bächlein überquert, wir erreichen die Zufahrtsstraße zur 100 Hm höher liegenden Gassneralpe. Abstieg nach St. Gerold und über den interessanten Gstinsweg wieder durch den Rottobel hinunter zur Lutz, wo die Forststrasse, vorbei bei der Staustufe/Kraftwerk, hinaus nach Thüringen führt. Empfehlenswert ist es auch, diese Tour umgekehrt, also über Gstinsweg, St. Gerold, Gassneralpe hinauf und über Thüringerberg, Ruine Blumenegg wieder runter. Gefahrenhinweis: der Steig zwischen Rottobel und Tschöppaweg sollte bei Nässe und Schnee wegen Absturzgefahr nicht begangen werden.
mittel
Strecke 18,2 km
4:17 h
1.006 hm
1.008 hm
1.433 hm
560 hm

Autorentipp

Die Tour ist auch umgekehrt mit Aufstieg über St. Gerold und Abstieg über Thüringerberg und Ruine Blumenegg zu empfehlen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.433 m
Tiefster Punkt
560 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Fußweg im steilen Alpgelände bzw Wald von der Tschöppa-Forststrasse zum Rottobel (unterhalb der Gassneralpe) ist bei Nässe oder Schnee Absturz gefährlich. Die Begehung wird nur sicheren Bergwanderern bei trockenem Wetter angeraten!

Start

Werkstraße Thüringen (563 m)
Koordinaten:
DD
47.197881, 9.773423
GMS
47°11'52.4"N 9°46'24.3"E
UTM
32T 558582 5227444
w3w 
///anschauung.dattel.tasse
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gassneralpe

Wegbeschreibung

Ortsgrenze von Thüringen zu Bludesch, wo die Zufahrtsstraße zum Recyclingcenter Blumenegg, Wucher Heli, Lutzkraftwerk führt. Zufahrt mit VVB Bus, ansonsten Parkplätze in Bludesch oder Thüringen. Über Ruine Blumenegg nach Thüringerberg, Dorfzentrum Gasthof Sonne, links die Asphaltstraße bergwärts bis die Forststrasse erreicht wird und schließlich der Fußsteig in den Rottobel. Hier den von St. Gerold heraufführenden Güterweg ca 100 Hm hinauf zu den Alphütten Gassneralpe folgen. Abstieg nach St. Gerold über den Güterweg oder direkter und abgekürzt von der Alpe über den markierten Wanderweg die Alpwiese hinunter bis der Güterweg nach St. Gerold erreicht wird. Von St. Gerold führt der Gstinsweg ins Tal der Lutz und oberhalb des Baches in geringem Gefälle zum Ausgangspunkt

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anfahrt

Bushaltestelle der Linie 73 in der Werkstraße Thüringen

Koordinaten

DD
47.197881, 9.773423
GMS
47°11'52.4"N 9°46'24.3"E
UTM
32T 558582 5227444
w3w 
///anschauung.dattel.tasse
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,2 km
Dauer
4:17 h
Aufstieg
1.006 hm
Abstieg
1.008 hm
Höchster Punkt
1.433 hm
Tiefster Punkt
560 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.