Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rundwanderung von Neumarkt zur Burgruine Kaldiff und Glener Wasserfall
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung von Neumarkt zur Burgruine Kaldiff und Glener Wasserfall

Wanderung · Neumarkt
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Burgruine Kaldiff
    Die Burgruine Kaldiff
    Foto: Martin Zambaldi, alpenvereinaktiv.com

Tolle Familienwanderung im südtiroler Süden. Die Burgruine Kaldiff, der Glener Wasserfall und der neue Spielplatz am Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung sorgen für Abwechslung.

mittel
Strecke 6,8 km
3:00 h
368 hm
368 hm
543 hm
229 hm

Diese Rundwanderung ist besonders für das Frühjahr oder den Herbst geeignet. Die Rundwanderung gestaltet sich sehr abwechslungsreich und man kann durch verschiedene Ausgangspunkte die Runde verkürzen oder auch durch einen Abstecher nach Castelfeder verlängern. Unterwegs findet man einige tolle Plätzchen zum Rasten und verweilen.

Autorentipp

Folgt man beim Abstieg der Mark. 5, kommt man nach Castelfeder. Über die Ex Fleimstalbahn und dem Lehenweg gelangt man wieder zum Ausgangspunkt.

Profilbild von Stefan Steinegger
Autor
Stefan Steinegger 
Aktualisierung: 12.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
543 m
Tiefster Punkt
229 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,16%Schotterweg 22,99%Naturweg 6,35%Pfad 30,97%Straße 0,31%Unbekannt 24,19%
Asphalt
1 km
Schotterweg
1,6 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
2,1 km
Straße
0 km
Unbekannt
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Ruine Kaldiff wird zur Zeit renoviert. Es kann sein, dass der Zugang noch gesperrt ist. Infos evtl. beim lokalen Tourismusverein: www.castelfeder.info

 

Weitere Infos und Links

Schlossruine Kaldiff - Burgruine oberhalb von Mazon bei Neumarkt

Die Schlossruine Kaldiff thront über der Neumarkter Fraktion Mazon auf einem Dolomiten-Felsen. Von dem einst so imposanten Bau ist nicht mehr viel erhalten. Die Ruine ist frei zugänglich, zur Zeit ist aber das Gelände wegen Renovierungsarbeiten gesperrt. Schloss Kaldiff wurde um 1200 von der Adelsfamilie von Enn erbaut. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts bewohnten die Edlen von Payr das Schloss. Ende des 18. Jahrhunderts brannte das Schloss ab. Schloss Kaldiff war dem Verfall preisgegeben. Einen Eindruck von der einstigen Schönheit der Anlage geben die Überreste der Fresken aus dem 13. Jahrhundert, eine Wandmalerei an der Burgkapelle, der Torbau aus dem 17. Jahrhundert sowie die erhaltenen Schwalbenschwanzzinnen an der Ostseite. Einer Sage nach sollen irgendwo in den Gemäuern von Schloss Kaldiff mehrere Schätze begraben liegen. Diese werden von riesigen Hunden mit wie Feuer lodernden Augen bewacht, sodass niemand an die Reichtümer kommt.

Naherholungszone "Der schlafende Riese" in Neumarkt

Beim Trudner Bach in der Boznerstraße hat die Gemeinde Neumarkt einen großzügigen Freizeitpark  mit einem gut ausgestatteten Spielplatz, mehreren Spielgeräten, einem Teich und großflächigen Liegewiesen angelegt . Am 6. Oktober wurde der Park offiziell eingeweiht. Die Freizeitanlage „Der schlafende Riese“ ist täglich von 7 bis 22 Uhr geöffnet und kostenlos zugänglich.

Infos und Bilder

Start

Naherholungszone "Der schlafende Riese", beim Trudner Bach in der Boznerstraße, Neumarkt (229 m)
Koordinaten:
DD
46.321013, 11.275026
GMS
46°19'15.6"N 11°16'30.1"E
UTM
32T 675137 5132230
w3w 
///betrafen.neben.rappen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Naherholungszone "Der schlafende Riese", beim Trudner Bach in der Boznerstraße, Neumarkt

Wegbeschreibung

Beim Parkplatz der Naherholungszone "Der Schlafende Riese" startet unsere Rundwanderung. Wir folgen dem Trudnerbach bis zur oberen Vill. Dort biegen wir rechts ab und wandern entlang der Markierung Nr. 1 und weiter über dem Mazoner Spazierweg bis zur Burgruine Kaldiff. Dort befindet sich auch eine Wiese, die zum Verweilen einlädt. Von der Ruinie Kaldiff wandern wir über dem Mazoner Hochweg weiter. Der Steig verläuft an der Grenzlinie zwischen Wald und Obstgärten bis zum Forstweg. Wir folgen der Beschilderung Glener Wasserfall. Nach einer kurzen Rast beim Wasserfall überqueren wir diesen und gehen über dem Weg Nr. 7 weiter nach Hinterglen. Dem Feldweg und der Straße folgen wir nach Unterglen, von wo wir der Markierung Nr. 1 folgend absteigen.  Dabei überqueren wir die Ex Fleimstalbahn, folgen aber dennoch der Markierung Nr. 1 über die Pinzoner Egger und steigen ab bis zur oberen Vill. Von dort steigen wir über dem selben Weg wie beim Aufstieg wieder ab bis zur Naherholungszone.  

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug bis Bahnhof Neumarkt. Vom Bahnhof wandert man durch das Dorf und folgt ab der Laubengasse der Markierung Nr. 3 (Mazoner Spazierweg) zur Ruine Kaldiff.

Anfahrt

Von der Autobahnausfahrt Neumarkt fährt man über die Staatsstrasse 12 Richtung Neumarkt. Bei der ersten Ampel biegt man links ab und fährt über die Landesstrasse 84, vorbei am Zivilschutzzentrum bis zur Boznerstrasse, wo sich der Parkplatz der Naherholungszone befindet.

Parken

Bei der Naherholungszone "Der schlafende Riese"

Koordinaten

DD
46.321013, 11.275026
GMS
46°19'15.6"N 11°16'30.1"E
UTM
32T 675137 5132230
w3w 
///betrafen.neben.rappen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Karte 049 Sϋdtiroler Weinstrasse - Strada del Vino

In der Alpinen Fachbibliothek des Alpenvereins Südtirol in der Giottostraße 3 in Bozen (I) kann Kartenmaterial ausgeliehen werden.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,8 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
368 hm
Abstieg
368 hm
Höchster Punkt
543 hm
Tiefster Punkt
229 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.