Rundwanderung: Von Baden-Baden auf die Yburg

Von der Baden-Badener City läufst du zunächst an der berühmten Trinkhalle vorbei zum Kurpark. Dort steigst du mehrere Treppen durch den angelegten Park bis zu einem stählernen Gatter. Kurz danach geht es im Wald auf dem Ortenauer Weinpfad weiter über den Unteren Waldsee und an einem Golfplatz vorbei bis zu einer Abzweigung, bei der es links Richtung Korbmattfelsen und geradeaus weiter Richtung Yburg geht. An einer Wegspinne entscheidest du dich für den nach links abzweigenden Forstweg und folgst danach der Beschilderung Richtung Yburg. Den letzten Kilometer gehst du auf einem wurzeligen und steinigen Pfad bis zum Chaisenplatz (Parkplatz für Pkw unterhalt der Burg), um dann die letzten Höhenmeter auf einem weiteren Pfad hinauf zu kraxeln.
Oben auf der Burg genießt du wunderschöne Ausblicke über die Rheinebene zum Pfälzer Wald und den Vogesen. Wenn die Burg geöffnet hat, kannst du im Innenhof ausruhen und auf einer Terrasse hinunter ins Rebland mit seinen Weinbergen und den Baden-Badener Ortsteilen Neuweier, Varnhalt und Steinbach schauen.
Zurück gehst du wieder den Pfad hinunter, über den Chaisenplatz und nun den Italienerweg (Forstweg) entlang bis zu einer Wegspinne, bei der du dich rechts Richtung "Lichtenthal/Brahmsplatz" hältst. Von dort geht es über den Louisfelsen (toller Aussichtspunkt mit Blick über Baden-Baden und Pavillon) ein Stück auf dem Panoramaweg Baden-Baden hinunter zur Lichtenthaler Allee.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Kurz vor der Yburg wurzeliger und steiniger Pfad, der Trittsicherheit verlangt. Links davon geht es teilweise steil nach unten.Weitere Infos und Links
www.yburg.netStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Karlsruhe mit der S-Bahn bis Baden-Baden-Bahnhof; dann weiter mit dem Bus Richtung Stadtmitte; Ausstieg Leopoldsplatz
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen