Rundwanderung Vigiljoch
Wanderung
· Ortler Gruppe
Wanderung zum Vigiljoch und zur Schwarzen Lacke
leicht
Strecke 8,6 km
Die Anfahrt auf den beliebten und autofreien Lananer Hausberg erfolgt mit der Schwebeseilbahn. Die zweitälteste Bahn Europas, inzwischen mit modernster Technik ausgestattet, bringt den Wanderer in 7 Minuten auf 1489 Höhenmeter.
Das Kirchlein St. Vigilius stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist mit wertvollen gotischen Fresken ausgestattet. Um die Schwarze Lacke ranken sich mehrere Sagen.
Das Vigiljoch bietet einen herrlichen Ausblick auf die Ötztaler Alpen, die Texelgruppe, die Sarntaler Alpen bis hin zu den Dolomiten.
Autorentipp
Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Autor
Alpenverein Südtirol - Sektion Lana
Aktualisierung: 06.04.2016
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
St. Vigilius, 1.790 m
Tiefster Punkt
Bergstation Seilbahn Vigiljoch, 1.490 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
3,3 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
5,2 km
Weitere Infos und Links
leichte Wanderung, geeignet für die ganze FamilieEinkehrmöglichkeiten: Ida Stube im Vigilius, Gasthof Jocher, Gasthof Seespitz und Gasthof Sessellift
Start
Bergstation Seilbahn Vigiljoch (1.489 m)
Koordinaten:
DD
46.627708, 11.117121
GMS
46°37'39.7"N 11°07'01.6"E
UTM
32T 662068 5165971
w3w
///berühmtestes.ordner.träumte
Ziel
Bergstation Seilbahn Vigiljoch
Wegbeschreibung
Wir beginnen die Rundwanderung mit der Markierung 34 (rechts!), gehen über die Forststraße bis zum Vigiljoch 1796 m. Nun folgen wir dem Weg Nr. 9 zur Kirche St. Vigilius und weiter bis zur Schwarzen Lacke. Der Weg Nr. 7 und später Weg Nr. 34 bringt uns zurück zur Bergstation der Seilbahn.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Entweder mit dem Bus von Meran nach Lana oder mit dem Zug Bozen/Lana bis nach Lana. Anschließend mit der Seilbahn hinauf aufs Vigiljoch. Weitere Infos zum Fahrplan unter www.sii.bz.itAnfahrt
Die Brennerautobahn A22 bei der Ausfahrt Bozen Süd verlassen und auf die Schnellstraße MeBo auffahren. Bei der Ausfahrt Industriezone Lana abfahren und der Beschilderung ins Ultental folgen. Die Talstation der Vigiljochbahn liegt direkt am Beginn der Ultner Straße.Parken
Kostenlose Parkmöglichkeit an der Talstation der Seilbahn Vigiljoch.Koordinaten
DD
46.627708, 11.117121
GMS
46°37'39.7"N 11°07'01.6"E
UTM
32T 662068 5165971
w3w
///berühmtestes.ordner.träumte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer "Wandern ohne Auto - Lana, Ulten und Deutschnonsberg" des Alpenverein Südtirol.
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco Nr. 011, 1:25000
Kompass Nr. 054, 1:25000
Mapgrafics Nr. 05, 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,6 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
370 hm
Abstieg
370 hm
Höchster Punkt
1.790 hm
Tiefster Punkt
1.490 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen