Rundwanderung um die Drei Zinnen: Auronzohütte - Dreizinnenhütte - Zinnenseen - Auronzohütte

Verantwortlich für diesen Inhalt
Georg Kessler
Viele Touristen besuchen das Gebiet der Drei Zinnen in den Sextener Dolomiten, um mit der Nordwand das wohl begehrteste Dolomitenpanorama einzufangen. Die Große Zinne mit 2999 m ist von jeher ein sehr begehrter Kletterberg mit den verschiedensten Schwierigkeitsgraden. Auch die Umgebung rund um den Gebirgsstock ist sehr attraktiv, aber auch sehr intensiv besucht, sind hier doch einige schöne Seen, Waldgebiete und weitere Dolomitenkulissen zu entdecken. Einen atemberaubenden Blick gibt es von der etwa 2400 m hoch gelegenen Drei-Zinnen-Hütte.
mittel
Strecke 9,5 km
Einkehr-Tipp: DREI-ZINNEN-HÜTTE | Quelle: www.alpenjuwele.info
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.451 m
Tiefster Punkt
2.169 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
7,7 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
0,4 km
Start
Koordinaten:
DD
46.612340, 12.295297
GMS
46°36'44.4"N 12°17'43.1"E
UTM
33T 292894 5165640
w3w
///kunst.spielend.drehende
Wegbeschreibung
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.612340, 12.295297
GMS
46°36'44.4"N 12°17'43.1"E
UTM
33T 292894 5165640
w3w
///kunst.spielend.drehende
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,5 km
Dauer
3:21 h
Aufstieg
415 hm
Abstieg
415 hm
Höchster Punkt
2.451 hm
Tiefster Punkt
2.169 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen