Rundwanderung Naturfreundehaus Ötisheim Sternenschanze

Länge ca 8,5 km
Vom Naturfrundehaus Ötisheim durch den Wald, leichter Anstieg, Auf Eppinger Linie, zur Sternenschanze, Chartaque, Bildergalerie, Kunstwerk "gebrandschatzte Ortschaften", Weinberge, Waldwege zurück zum Naturfreundhaus.
8,5 km ca 2,5 Std.
Teilweise unbefestigte Wege, teils Schoter, wenig Asphalt.
Der Weg führt durch die Historie in die Zeit der „Regenten und Fürsten“, die nach absoluter Macht strebten. Der französische Sonnenkönig Ludwig XIV hatte im Rahmen der Pfälzer Erbfolgekriege immer wieder Deutsche König- und Fürstentümer angegriffen. Daraus ergab sich die Notwendigkeit unter der fachl. Führung des von den Türkenkämpfen um Wien erfahrenen Ludwig Wilhem von Baden (der Türkenlouis) den Verteidigungswall „Eppinger Linie“ zu bauen.
Wir gehen vom Naturfreundehaus über den Barfußpfad am Eckhau in den Wald steigen auf bis zur Höhe und treffen dann auf die Eppinger Linie. Auf dem Wall von 1695 gehen wir ein Stück Richtung Ölleitung. Dann kommen wir an der Sternenschanze vorbei , die als Festung und Lagerplatz gegen die Franzosenangriffe hinter dem eigentlichen Verteidigungswall, gebaut wurde. Anschließend machen wir Halt an der Chartaque, die über den Ötisheimer Weinbergen eine herrliche Fernsicht erlaubt. Die Chartaquen waren ein auf Sichtweite zueinander gebautes Verteidigungsturmsystem, um schnell Informationen über die jeweilige Situation austauschen zu können (das damalige WhatsApp, sozusagen). An der Bildergalerie vorbei, die im Wald an den Bäumen hängt, bestaunen wir das Kunstwerk von Hinrich Zürn, welches die damals betroffenen und gebrandschatzten Ortschaften, zumindest symbolisch, darstellt. Von dort geht es in den Weinbergen und durch den Scharrkessel zurück zum Naturfreundehaus.
Autorentipp
An vielen Sonntagen hat das Naturfreundhaus zur Bewirtschaftung geöffnet. Schauen sie bitte auf der Homepage vorbei, um sich eine abschließende Erfrischung auf der Terasse in Sichteite des Kinderspielplatzes, oder im Wirtschaftsraum, nicht entgehen zu lassen.
Kalt- und Warm-Getränke, Vesper, manchmal "richtiges Mittagessen".....zu familienfreundlichen Preisen.
http://naturfreunde-oetisheim.de/das-naturfreundehaus/
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen