Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rundwanderung Naturfreundehaus Ötisheim Sternenschanze
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Rundwanderung Naturfreundehaus Ötisheim Sternenschanze

Wanderung · Kraichgau-Stromberg
Profilbild von Stefan Mamat
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stefan Mamat
  • Wall-Graben-System Eppinger Linie
    Wall-Graben-System Eppinger Linie
    Foto: Stefan Mamat, Community
Karte / Rundwanderung Naturfreundehaus Ötisheim Sternenschanze

Länge ca 8,5 km

Vom Naturfrundehaus Ötisheim durch den Wald, leichter Anstieg, Auf Eppinger Linie, zur Sternenschanze, Chartaque, Bildergalerie, Kunstwerk "gebrandschatzte Ortschaften", Weinberge, Waldwege zurück zum Naturfreundhaus.

8,5 km ca 2,5 Std.

Teilweise unbefestigte Wege, teils Schoter, wenig Asphalt.

Strecke 8 km
2:08 h
130 hm
130 hm
328 hm
240 hm

Der Weg führt durch die Historie in die Zeit der „Regenten und Fürsten“, die nach absoluter Macht strebten. Der französische Sonnenkönig Ludwig XIV hatte im Rahmen der Pfälzer Erbfolgekriege immer wieder Deutsche König- und Fürstentümer angegriffen. Daraus ergab sich die Notwendigkeit unter der fachl. Führung des von den Türkenkämpfen um Wien erfahrenen Ludwig Wilhem von Baden (der Türkenlouis) den Verteidigungswall „Eppinger Linie“ zu bauen.

Wir gehen vom Naturfreundehaus über den Barfußpfad am Eckhau in den Wald steigen auf bis zur Höhe und treffen dann auf die Eppinger Linie. Auf dem Wall von 1695 gehen wir ein Stück Richtung Ölleitung. Dann kommen wir an der Sternenschanze vorbei , die als Festung und Lagerplatz gegen die Franzosenangriffe hinter dem eigentlichen Verteidigungswall, gebaut wurde. Anschließend machen wir Halt an der Chartaque, die über den Ötisheimer Weinbergen eine herrliche Fernsicht erlaubt. Die Chartaquen waren ein auf Sichtweite zueinander gebautes Verteidigungsturmsystem, um schnell Informationen über die jeweilige Situation austauschen zu können (das damalige WhatsApp, sozusagen). An der Bildergalerie vorbei, die im Wald an den Bäumen hängt, bestaunen wir das Kunstwerk von Hinrich Zürn, welches die damals betroffenen und gebrandschatzten Ortschaften, zumindest symbolisch, darstellt. Von dort geht es in den Weinbergen und durch den Scharrkessel zurück zum Naturfreundehaus.

Autorentipp

An vielen Sonntagen hat das Naturfreundhaus zur Bewirtschaftung geöffnet. Schauen sie bitte auf der Homepage vorbei, um sich eine abschließende Erfrischung auf der Terasse in Sichteite des Kinderspielplatzes, oder im Wirtschaftsraum, nicht entgehen zu lassen.

Kalt- und Warm-Getränke, Vesper, manchmal "richtiges Mittagessen".....zu familienfreundlichen Preisen.

http://naturfreunde-oetisheim.de/das-naturfreundehaus/

Höchster Punkt
328 m
Tiefster Punkt
240 m

Wegearten

Schotterweg 0,04%Pfad 2,27%Unbekannt 97,67%
Schotterweg
0 km
Pfad
0,2 km
Unbekannt
7,8 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
48.969570, 8.799583
GMS
48°58'10.5"N 8°47'58.5"E
UTM
32U 485332 5424092
w3w 
///einzelne.besprechungen.fackel
Auf Karte anzeigen

Koordinaten

DD
48.969570, 8.799583
GMS
48°58'10.5"N 8°47'58.5"E
UTM
32U 485332 5424092
w3w 
///einzelne.besprechungen.fackel
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Thomas Höschele
04.08.2021 · Community
Barfusspfad startet dort ebenso
mehr zeigen
Dieter Merkel
09.12.2020 · Community
Die Tour kann so nicht mehr begangen werden. Der Hinweg ist mit Brombeerhecken zugewachsen
mehr zeigen

Fotos von anderen


Strecke
8 km
Dauer
2:08 h
Aufstieg
130 hm
Abstieg
130 hm
Höchster Punkt
328 hm
Tiefster Punkt
240 hm

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.