Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rundwanderung im Valle Rovana auf den Pizzo Bombögn
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Rundwanderung im Valle Rovana auf den Pizzo Bombögn

Bergtour · Ascona-Locarno
Profilbild von Andreas Flaig
Verantwortlich für diesen Inhalt
Andreas Flaig 
  • Pizzo Bombögn - man erkennt die Mauer
    Pizzo Bombögn - man erkennt die Mauer
    Foto: Andreas Flaig, Community
m 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 10 8 6 4 2 km
Landschaftlich schöne Tour am Ende des Valle Rovana (Campo) mit einer beeindruckenden Mauer zum Gipfel.
mittel
Strecke 11,1 km
5:39 h
1.095 hm
1.095 hm
2.315 hm
1.277 hm

Landschaftlich sehr schöne und abgeschiedene Tour. Die von Einheimischen von Hand aufgeschichtete Mauer zum Gipfel ist wohl einmalig und soll Ziegen abhalten auf die andere Seite zu kommen.

Die Tour erfordert etwas Kondition.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.315 m
Tiefster Punkt
1.277 m

Wegearten

Asphalt 18,70%Naturweg 0,86%Pfad 80,43%
Asphalt
2,1 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
9 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
SwissGrid
2'681'686E 1'126'853N
DD
46.288132, 8.498630
GMS
46°17'17.3"N 8°29'55.1"E
UTM
32T 461379 5126183
w3w 
///regt.welten.vereinbarung
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Wir fahren vom Valle Maggia bei Cevio ins Valle Rovana nach Campo. Am Ortsbeginn startet die Tour, wobei man zunächst durch einen Wald mit riesigen Alpenfichten und danach durch einen herrlichen Lerchenwald aufsteigt. Die letzten Meter zum Gipfel ist eine gigantische Mauer (einmalig!), die auch als Treppe genutzt werden kann! 

Beim Abstieg geht es wieder die Mauer hinunter bis zur Wegkreuzung, da rechts halten und im weiten Bogen und weniger steil bis nach Campo zurück. Man erlebt eine tolle Landschaft hauptsächlich aus Lärchenwälder und ausgedehnte Heidelbeerfelder.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'681'686E 1'126'853N
DD
46.288132, 8.498630
GMS
46°17'17.3"N 8°29'55.1"E
UTM
32T 461379 5126183
w3w 
///regt.welten.vereinbarung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Andreas Flaig 
06.11.2017 · Community
Schöne Tour mit viel Heidelbeeren auf dem Rückweg
mehr zeigen
Gemacht am 29.07.2017
Andreas Flaig 
02.08.2017 · Community
Sehr schöne Tour, v.a. der Abstieg um das Tal herum durch herrliche Lerchenwälder und ausgedehnte Heidelbeerfelder. Die Wege sind gut gekennzeichnet und begehbar. Etwas Kondition erfordert der direkte Aufstieg zum Gipfel.
mehr zeigen

Fotos von anderen

+ 2

Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,1 km
Dauer
5:39 h
Aufstieg
1.095 hm
Abstieg
1.095 hm
Höchster Punkt
2.315 hm
Tiefster Punkt
1.277 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.