Rundwanderung durch die Plimaschlucht im Martelltal
Der Plima Bach mit den Sedimenten des Zufallsgletschers hat sich im Talende des Martelltales tief in den Fels gefressen.
Um dieses Naturwunder erreichen , wurden vier begehbare Installationen aus Corten-Stahl errichtet. Jedes dieser Kunstbauwerke die Kelle, die Sichel, die Kanzel und Hängebrücke bieten dem Wanderer eine direkte Begegnung mit dem tosenden Plima Bach.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Der Schluchtenweg ist gut ausgebaut und für alle gehgewohnten Wanderer begehbar.Weitere Infos und Links
https://www.youtube.com/watch?v=5LXuBfIMI5I
https://www.gemeinde.martell.bz.it/system/web/news.aspx?menuonr=218865549&detailonr=225038715-825
https://www.suedtirolerland.it/de/freizeit-aktiv/berge-wandern/wandern-im-vinschgau/plima-schluchtenweg-im-martelltal/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Wanderung am Parkplatz im hintersten Martelltal immer den Wegweisern folgend (Erlebnis Plimaschlucht).
Auf einem Holzsteg überqueren wir einen Weiher, passieren etliche Infotafeln welche die Umgebung erklären.
Bald erreichen wir den ersten von vier Schluchteninszenierungen aus Cortenstahl "die Kelle in der Klamm". Stufen führen hinab zum Aussichtspunkt, der über dem tosenden Plimabach schwebt. Dann erreichen wir den zweiten Aussichtspunkt, "die Panoramasichel" mit Blick talauswärts und zum Hotel Paradiso. Wir folgen dem Weg durch den Wald zum dritten Aussichtspunkt, "der Aussichtskanzel" über der Plimaschlucht. Wir kommen zum Wasserfall und zur vierten Installation einer inposanten Hängebrücke über den Plimabach. Noch ein kurzes Wegstück und wir erreichen die Zufallhütte (2256 m) den höchsten Punkt des Plimaschluchtenweges. Hier bietet sich eine gute Einkehrmöglichkeit an.
Der Rückweg erfolgt über den breiten Zufahrtsweg der Zufallhütte , auf Markierung 103 und 151 bis zum Parkplatz unseren Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit öffendlichen Verkehrsmitteln: https://www.suedtirolmobil.info/de/
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen