Rundwanderung der Tre Cime del Bondone
APT - Trento, Monte Bondone e Valle dei Laghi Verifizierter Partner
Die Strecke führt über den Cornetto, den Doss D’Abramo und die Cima Verde, die drei Erhebungen, die die Wiese delle Viote umgeben.
Obwohl diese Route als Wanderung gilt, ist zu bedenken, dass die Passage über den Doss D’Abramo auf dem Wanderweg Nr. 638A verläuft, einer gesicherten Strecke, dank derer Sie den nordwestlichen Felsengürtel überwinden und die mittels einer Stahlseilsicherung durch einen Felsenkanal und das südöstliche Felsband hinabführt. Empfehlenswert ist es daher, die angemessene Ausrüstung mitzuführen (Klettergurt, Sicherheitsleinen, Helm). Sie können aber auch den Aufstieg zum Doss D’Abramo vermeiden und der Markierung Nr. 636 folgen, die den Gipfel von Norden umrundet und auf einem bequemer zu gehenden Weg verläuft, der unter den Nordwänden des Gipfels vorbeiführt, um dann wieder auf den Rundwanderweg zu treffen.
Die Route bietet Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die Berggruppen Brenta, Adamello, Presanella, Carè Alto und Alpi di Gavardino sowie den Gardasee, das Val del Sarca, das Vallagarina und das Etschtal. Definitiv befinden Sie sich auf einem richtigen Aussichtsbalkon über das Trentino, nur einen Katzensprung von der Hauptstadt Trient entfernt.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Anschließend wenden Sie sich links südwärts, und folgen Sie dem schönen Pfad mit der Markierung 618, der sofort wieder mit dem Wanderweg Nr. 607 zusammentrifft. Setzen Sie Ihren Weg bergauf in Richtung des Monte Cornetto fort. Am Anfang ist der Weg steinig, aber nach der Baumgrenze verläuft der Pfad entlang der Costa dei Cavai mit herrlichem Panoramablick auf besser begehbaren Gelände. Dieser Bergrücken bringt Sie direkt zum Fuß der Nordseite des Monte Cornetto.
Dort finden Sie eine Weggabelung, bei der Sie bergauf geradeaus weiterlaufen und der Markierung 617 folgen. Der Pfad führt über die Westseite des Cornetto auf den Südgrat. Am Grat angelangt, wenden Sie sich nach links, und Sie gelangen über kurze, einfache Felsvorsprünge schnell zum Gipfel des Cornetto (2180 m).
Zurück geht es wieder auf dem Hinweg bis zur Gabelung unterhalb der Nordseite des Cornetto.
Anschließend biegen Sie rechts (ostwärts) auf den Wanderweg Nr. 636 ab. Vorbei an einem unglaublichen Brunnen, an dem Sie sich erfrischen können, gelangen Sie schnell an den Fuß der Westseite des Doss D’Abramo. Nun haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Wenn Sie die angemessene Ausrüstung mitführen (siehe Hinweise zur Ausrüstung), steigen Sie den kurzen Klettersteig, der einen Felsengürtel überwindet auf, und folgen dann einem Pfad bis zum flachen Gipfel, der durch ein Eisenkreuz gekennzeichnet ist ( 2140m) . Vom Gipfelkreuz laufen Sie den soeben zurückgelegten Weg ein Stück zurück bis zum Südostkanal, der über Felsvorsprünge (Seilsicherung) hinabführt. Am Ausstieg wenden Sie sich nach links (ostwärts), und wandern Sie über ein bequem zu gehendes Felsband, das mit einem Stahlseil abgesichert ist (Markierung Nr. 638A). Achten Sie am Ende des Kanals darauf, dass Sie nicht nach rechts (westwärts) zum schwierigen steilen Segata-Klettersteig gehen. Am Ende des Felsbands sind Sie wieder auf dem Wanderweg Nr. 636.
- Sie können aber auch den Anstieg zum Doss D’Abramo vermeiden und links den Wanderweg Nr. 636 nehmen, der den Gipfel des Doss D’Abramo an der Nordseite umrundet und auf einem bequem zu gehenden Pfad verläuft, der anschließend wieder auf die Route in Richtung Cima Verde trifft.
Weiter geht es über den Bergrücken in Nordostrichtung, und Sie gelangen schnell zur Cima Verde (2102 m). Dort folgen Sie bergab dem Wanderweg Nr. 636, der anfänglich auf einer Wiese und dann durch einen dichten Latschenkiefernwald verläuft. Der Pfad ist ziemlich steinig, nicht besonders gut zu gehen und wegen der Feuchtigkeit auch manchmal rutschig.
Am Ende des Wegs biegen Sie rechts in den „Sentiero Naturalistico delle Viote“ (Markierung Nr. 636) ab.
Nachdem Sie einige weitläufige Wiesen überquert haben, kehren Sie auf einem gut ausgebauten Pfad, der leicht nach links verläuft, zum Ausgangspunkt zurück. Laufen Sie nicht auf dem Wanderweg Nr. 636 weiter, denn dieser führt sehr weit nach rechts (östlich) in Richtung des Centro di Ecologia Alpina, was sehr weit vom Weg ab liegt.
Hinweis
Anfahrt
Fahren Sie von Trient auf der Provinzialstraße SP 85 in Richtung Bondone bergauf. Hinter Candriai erreichen Sie den höchsten Punkt der Steigung des Bondone bei Vason (1631 m). Fahren Sie von dort westlich in Richtung Viote, einer Ortschaft, die für ihre Langlaufloipen bekannt ist.An der Kreuzung der Viote biegen Sie links in Richtung Garniga ab, und fahren Sie dann 500 m weiter bis zu einigen Parkbuchten an der Straße, wo Sie parken können. Mehrere Parkplätze.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen