Rundwanderung auf den Moltersberg (913 m) von Spital am Pyhrn
Wanderung
· Pyhrn-Priel
Kurze, nette Rundwanderung auf einen sehr ruhigen Waldgipfel.
leicht
Strecke 5 km
Die Ersteigung des Moltersberg ist eine kleine, feine und völlig unschwierige Wanderung im Angesicht des Bosruck und der beiden Pyhrgas.
Autorentipp
Leider ist der Gipfel dicht bewaldet und bietet deshalb keine Aussicht. Etwas unterhalb ist eine Stelle mit besserem Ausblick.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
971 m
Tiefster Punkt
697 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
4,2 km
Pfad
0,3 km
Unbekannt
0,4 km
Sicherheitshinweise
Einfache Wanderung, aber z.T. nicht markiert. Deshalb ein gewisses Grundverständnis im Bereich Orientierung notwendig.Weitere Infos und Links
Als einzelne Tour ist diese Runde wohl etwas zu kurz, aber es gibt im Umfeld genug Möglichkeiten den Wandertag auszuweiten.Start
Parkplatz 2 der Dr. Vogelgesang Klamm (713 m)
Koordinaten:
DD
47.657192, 14.353638
GMS
47°39'25.9"N 14°21'13.1"E
UTM
33T 451465 5278402
w3w
///eidechse.raupe.aufwand
Ziel
Parkplatz 2 der Dr. Vogelgesang Klamm
Wegbeschreibung
Wir starten die Wanderung beim Parkplatz 2 der Dr. Vogelgesang Klamm.
Von dort wandern wir auf der Straße zum Parkplatz 1 und weiter in Richtung der Klamm. Bei einem Wegweiser ("Parkplatz Klammeingang") zweigt rechts ein nicht zu übersehender Steig ab.
Hier durch Hochwald rechts steil aufwärts zu einer Forststraße. Hier kurz links und sofort wieder rechts empor zu einem breiten Sattel mit Wegkreuzung.
Nun rechts auf einer weiteren Forststraße aufwärts, bis sich diese teilt. Jetzt den rechten Weg benutzend (ziemlich stark verwachsen) bis zum Ende der Straße.
Von hier in wenigen Minuten durch Hochwald zum höchsten Punkt des Moltersberg (971 m) mit kleinem, aus zwei Ästen bestehendem Gipfelkreuz.
Zurück zum breiten Sattel mit Wegkreuzung. Nun rechts abwärts (den Markierungen Nr. 612 folgend), bis man auf eine Asphaltstraße trifft (etwas oberhalb der Jugendherberge Stegreith).
Weiter auf Forststraße ständig rechts haltend und leicht bergauf bis zu einer Wegtafel nahe eines Bauerngehöftes. Hier auf Asphaltstraße abwärts in den Talgrund und rechts aufwärts in wenigen Metern zum Ausgangspunkt.
Von dort wandern wir auf der Straße zum Parkplatz 1 und weiter in Richtung der Klamm. Bei einem Wegweiser ("Parkplatz Klammeingang") zweigt rechts ein nicht zu übersehender Steig ab.
Hier durch Hochwald rechts steil aufwärts zu einer Forststraße. Hier kurz links und sofort wieder rechts empor zu einem breiten Sattel mit Wegkreuzung.
Nun rechts auf einer weiteren Forststraße aufwärts, bis sich diese teilt. Jetzt den rechten Weg benutzend (ziemlich stark verwachsen) bis zum Ende der Straße.
Von hier in wenigen Minuten durch Hochwald zum höchsten Punkt des Moltersberg (971 m) mit kleinem, aus zwei Ästen bestehendem Gipfelkreuz.
Zurück zum breiten Sattel mit Wegkreuzung. Nun rechts abwärts (den Markierungen Nr. 612 folgend), bis man auf eine Asphaltstraße trifft (etwas oberhalb der Jugendherberge Stegreith).
Weiter auf Forststraße ständig rechts haltend und leicht bergauf bis zu einer Wegtafel nahe eines Bauerngehöftes. Hier auf Asphaltstraße abwärts in den Talgrund und rechts aufwärts in wenigen Metern zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der ÖBB ist Spital am Pyhrn von Norden (Linz) oder von Süden (Selzthal) hervorragend erreichbar. Vom Bahnhof sind es 2,1 km zum beschriebenen Ausgangspunkt, was bei der geringen Länge der Rundwanderung problemlos zusätzlich bewältigt werden kann.Anfahrt
Von Spital am Pyhrn (über die Pyhrn-Autobahn oder die Pyhrn-Bundesstraße problemlos erreichbar) ist die Zufahrt in ca. 1,5 km auf guter Asphaltstraße problemlos.Parken
Großer Schotter-Parkplatz am Ausgangspunkt.Koordinaten
DD
47.657192, 14.353638
GMS
47°39'25.9"N 14°21'13.1"E
UTM
33T 451465 5278402
w3w
///eidechse.raupe.aufwand
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Leichte Wanderausrüstung und eine gute Wanderkarte sind ausreichend.Schwierigkeit
leicht
Strecke
5 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
315 hm
Abstieg
315 hm
Höchster Punkt
971 hm
Tiefster Punkt
697 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen