Rundwanderung am aussichtsreichen Sattelberg
Kleiner Berg mit Großer Aussicht
Am Westrand der Chiemgauer Alpen gelegen bietet der unscheinbare und daher auch recht unbekannte Sattelberg tolle Ausblicke ins Inntal, zur Hochriesgruppe und hinüber zum Mangfallgebirge.
Mit sanften Anstiegen auf zumeist breiten Wegen geht es in nicht einmal 150 Höhenmetern zu dem wunderschönen Aussichtspunkt an der unbweirteten Zifferalm. Ein kurzes Wegstück erfolgt auf Wiesenpfaden. Man kann aber immer problemlos nebeneinander gehen, um ggf. jemanden zu (unter)stützen. bzw. zu führen.
Wegearten
Sicherheitshinweise
An heißen Sonnentagen muss man auf ausreichend Sonnenschutz achten, da die Rundtour zumeist im freien Gelände verläuft.
Weitere Infos und Links
Einkehr: Badwirt, Infos & Öffungszeiten: www.badwirt-samerberg.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Direkt gegenüber der ersten Roßholzener Häuser weist am Straßenrand ein gelbes Schild »Ziffer« auf den Beginn der schönen Rundtour. Auf einem Landwirtschaftsweg geht es sogleich bergan, wobei die Steigung vom Start bis zur Zifferalm sehr angenehm ist. Der Weg führt durch ein kurzes Waldstück, dann über Wiesen und am Waldrand entlang wieder in den Wald. Sobald man diesen durchquert hat sieht man das schöne alte Gebäuder der Zifferalm bereits vor sich liegen. Man geht links an diesem vorbei und durch ein Holztor.
Ist niemand da - was häufiger der Fall ist – kann man direkt an der sonnigen, südseitigen Almbank eine Pause einlegen. Ansonsten geht man noch ein kurzes Stück auf einem Wiesenpfad weiter und steigt dann nach rechts (weglos) zu einem schönen Wiesenrücken hinauf. Von beiden Plätzen aus hat man eine tolle Aussicht auf das Inntal und den direkt gegenüber aufragenden Heuberg. Vom Wiesenrücken aus ist zudem der lange Bergrücken der Hochries, sowie im Süden der Spitzstein zu sehen.
Nach der Panorama-Pause geht es von der Zifferalm auf einem undeutlichen Wiesenpfad leicht rechtshaltend an einem alleinstehenden Baum vorbei zu einem unterhalb gelegenen Waldstück. Hier durchquert man einen Viehzaun (Stromkabelhalterung bitte wieder schließen) und steigt weiter weglos entlang des Waldrands bergan. Kurz danach erreicht man wieder einen Landwirtschaftsweg und wandert auf ihm zum Weiler Sattelberg hinab.
Dort wendet man sich nach links und folgt der Teerstraße nach Osten. Hinter Wiesenflächen durchquert man ein Waldstück und hat danach eine wunderschöne Aussicht auf den von Hochries und Heuberg eingerahmten Samerberg.
Indem man weiter ohne jegliche Orientierungsschwierigkeiten dem Teerweg folgt, erreicht man den Weiler Haus. Hier geht man zum Schluss nach links und über eine Straße zürück nach Roßholzen. Wer Hunger hat, kann zuvor freilich einen Abstecher nach rechts zum einen Katzensprung entfernten »Badwirt« machen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Rosenheim und mit Bus 9493 nach Roßholzen.
Anfahrt
Auf der A8 bis Ausfahrt »Rohrdorf« und weiter über Neubeuern Richtung Nußdorf. Noch davor links Richtung »Roßholzen Törwang« abzweigen und in Roßholzen parken.
Parken
In Roßholzen oder am Wanderparkplatz am Freibad.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte, BY17 »Chiemgauer Alpen West« 1:25000
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung. Bei einer Geh- oder Sehbehinderung machen Teleskopstöcke natürlich großen Sinn.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen