Rundwanderung ab Cholerakapelle über Eisernes Tor und Ruine Merkenstein

Die Wanderroute verläuft vorwiegend auf Wanderpfaden und Schotterwegen, die auch bei schlechtem Wetter begehbar sind. Die Tour ist dabei technisch wenig anspruchsvoll, erfordert aber ein gewisses Maß an Kondition.
Die Tour kann mit dem Besuch der Söslauer Hütte und dem Passieren des Sooßer Lindkogels um ein paar Kilometer verlängert werden.
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Mögliche Einkehrmöglichkeiten sind der Landgasthof Cholerakapelle, die Augustiner Hütte und das Schutzhaus Eisernes Tor.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Beim Parkplatz Cholerakapelle über die Brücke und dem "Wegerl im Helenenthal" in Richtung Augustinerhütte folgen. Bei der Augustinerhütte den gelben Markierungen zum Eisernen Tor folgen. Beim Schutzhaus angekommen, durch den Torbogen "Eisernes Tor" gehen, und nach ca. 100m dem Wegweiser und den roten Markierungen in Richtung Merkenstein folgen.
Ca. 1km nach der Ruine Merkenstein nach links dem Weg durch die Wiese folgen und dann nach rechts abbiegen. Bei der nächsten Kreuzung dem Wegweiser "Zu den Opfersteinen und zur Herrgottsbuche" folgen. Nach einiger Zeit gabelt sich der Weg, hier nach rechts halten. Ca. 200m nach der Weggabelung den (recht unscheinbaren) Verbindungspfad auf den Mödlinger Rundwanderweg nehmen. Beim Mödlinger Rundwanderweg angekommen nach rechts halten und den Wegweisern in Richtung Baden folgen.
Nach einiger Zeit trifft man auf das "Jägerhaus". Hinter das Haus gehen und den Wegweisern in Richtung Cholerakapelle bis zum Ausgangspunkt der Wanderung folgen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ÖBB-Postbus 459 (Baden - Heiligenkreuz - Alland - Hochstraß)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen