Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rundtour "Von der Barlachstadt Güstrow nach Schwaan"
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Rundtour "Von der Barlachstadt Güstrow nach Schwaan"

Radfahren · Mecklenburgische Seenplatte
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ostseeküste Mecklenburg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hubbrücke über den Kanal an der Fischtreppe Lüssow
    Hubbrücke über den Kanal an der Fischtreppe Lüssow
    Foto: Güstrow Tourismus, Ostseeküste Mecklenburg
Die aussichtsreiche Radtour ist die perfekte Kombination aus schönen Naturerlebnissen und kulturellen Momenten, die jedes Radlerherz erfreuen wird. 
mittel
Strecke 52,7 km
3:36 h
93 hm
93 hm
53 hm
1 hm

Zur Künstlerkolonie an der Warnow

Schwaan ist eine kleine Landstadt an der unteren Warnow. Es hat slawische Wurzeln und ist als Siedlungsplatz viel älter als die erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1276 vermuten lässt. Da der Ort an einer alten Furt durch die Warnow liegt, muss er große Bedeutung als mittelalterliches Handelszentrum gehabt haben. Die Stadt war einst eine Künstlerkolonie. Die schöne Landschaft an der Warnow zog viele Maler in ihren Bann. Heute werden viele Bilder in der Kunstmühle ausgestellt. Südlich von Schwaan befindet sich die Burgstelle Werle. Hier stand einst direkt am Ufer der Warnow eine bedeutende slawische Landesfestung. Sie wurde während zahlreicher Kämpfe oft zerstört und wieder aufgebaut. Heute erinnert nur noch ein mächtiger Findling an die Anlage, in deren Nähe der große slawische Fürst Niklot im Kampf gegen den Sachsenherzog Heinrich den Löwen im Jahr 1164 den Tod fand. Auf dieser Tagestour sind auch einige Dorfkirchen und die historische Hubbrücke am Bützow-Güstrow-Kanal zu entdecken.

 

Autorentipp

Ein Besuch des Schwaaner Kunstmuseums lohnt sich. Es zeigt mecklenburgische Malerei mit dem Schwerpunkt der Künstlerkolonie Schwaan im 19./20. Jh.

 

Profilbild von Güstrow Tourismus
Autor
Güstrow Tourismus
Aktualisierung: 15.07.2019
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
53 m
Tiefster Punkt
1 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 26%Schotterweg 2,62%Naturweg 4,67%Pfad 1,74%Schieben 0,76%Straße 11,18%Unbekannt 52,99%
Asphalt
13,7 km
Schotterweg
1,4 km
Naturweg
2,5 km
Pfad
0,9 km
Schieben
0,4 km
Straße
5,9 km
Unbekannt
27,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Marktplatz Schwaan
Café Küpper

Weitere Infos und Links

Es gibt die Möglichkeit, eine Schiffstour auf der Warnow mit dem "Warnowlöper" zu buchen. Informationen und Tickets unter

03844 84 1184 oder 0162 246 1948.

 

Güstrow-Information

Franz-Parr-Platz 10, Tel. 03843-681023

18273 Güstrow

Weitere Infos:

www.guestrow-tourismus.de

Start

Parkplatz am Schlossberg in Güstrow (7 m)
Koordinaten:
DD
53.788933, 12.177280
GMS
53°47'20.2"N 12°10'38.2"E
UTM
33U 314059 5963735
w3w 
///verein.geister.verbunden
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz am Schlossberg in Güstrow

Wegbeschreibung

Der Straße „An der Schanze“ vorbei am Pfaffenteich bis zur Hansestraße folgen. Am Ende der Hansestraße rechts halten und bis zur Kreuzung Feldstraße links in die Feldstraße und dann über den Ulrichplatz in den Heideweg. Vom Heideweg in den Parumer Weg und diesem folgen bis zur Fischtreppe an der Nebel, über den Kanal nach Lüssow. Hinter Lüssow rechts auf den Wirtschaftsweg und im Bogen durch das Tal bis Goldewin, weiter über Mistorf und Rukieten nach Schwaan. Von Schwaan zurück Richtung Werle und über Burg Werle nach Kassow, von Kassow Richtung Mistorf, aber vor den Bahngleisen rechts abbiegen. An der nächsten Kreuzung rechts ab und ein Stück weiter wieder links ab. Dem Weg über Groß Schwiesow an die Bahngleise am Bützow-Güstrow-Kanal folgen. Vor den Bahngleisen links ab und bis Klein Schwiesow. Hier den Kanal überqueren und links und vorbei an Zugbrücke und Fischtreppe zurück nach Güstrow

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der S-Bahn (S2 oder S3) aus Rostock-Warnemünde, dem Regionalexpress aus Richtung Berlin oder mit der Stadttore-Linie RE4 aus Richtung Lübeck.

Mit der Buslinie L 250 aus Krakow am See.

Anfahrt

Aus Richtung Berlin fahren Sie über die A 19 bis zur Abfahrt Güstrow Süd. Anschließend weiter auf der B 104 in Richtung Güstrow.

Aus Richtung Hamburg/ Lübeck kommend, fahren Sie die A 20 bis zum Kreuz Rostock, dann weiter die A19  Richtung Berlin bis zur Abfahrt Güstrow Nord/Laage und weiter auf der B 103 in Richtung Güstrow.

 

Parken

Es gibt kostenlose Parkplätze vor dem Bahnhof oder im Paradiesweg.

Koordinaten

DD
53.788933, 12.177280
GMS
53°47'20.2"N 12°10'38.2"E
UTM
33U 314059 5963735
w3w 
///verein.geister.verbunden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
52,7 km
Dauer
3:36 h
Aufstieg
93 hm
Abstieg
93 hm
Höchster Punkt
53 hm
Tiefster Punkt
1 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.