Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Rundtour um die Barlachstadt Güstrow
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Rundtour um die Barlachstadt Güstrow

Radfahren · Mecklenburgische Seenplatte
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ostseeküste Mecklenburg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • i-Marke-Guestrow-2012_ 048
    i-Marke-Guestrow-2012_ 048
    Foto: TMV/Klüber, TMV/Klüber
m 100 50 35 30 25 20 15 10 5 km Ernst-Barlach-Theater Pfarrkirche St. Marien Güstrow-Information Malmström-Museum Kirche Zehna Wildpark-MV Jagdschloss Bellin Gestüt Ganschow Feldsteinkirche Bellin
Entdecken Sie die Barlachstadt und ihre Umgebung und lassen Sie die beeindruckenden Sichten auf Güstrow aus der Ferne auf sich wirken.
leicht
Strecke 35,8 km
2:27 h
195 hm
193 hm
80 hm
7 hm
Sie starten in Güstrow südlich, Richtung Mühl Rosin. Von dort aus können Sie entweder die längere Tour über Bellin und Zehna wählen oder über Bölkow am Inselsee entlang fahren. Beide Routen treffen sich dann wieder in der Nähe von Ganschow. Von dort aus fahren Sie nach Gutow, wo Sie auch wieder die Wahl zwischen zwei Routen haben. Entweder führt Sie der Weg direkt nach Güstrow zurück oder Sie fahren über Bülow zurück nach Güstrow. Immer wieder bieten sich auf der Fahrt durch das Hügelland schöne Blicke auf die beeindruckende Silhouette der Barlachstadt Güstrow. Wenn Sie in Güstrow hereinfahren, queren Sie die Brücke über den Stadtgraben und erreichen das historische Stadtzentrum.

Autorentipp

'Der Schwebende' ist eines der bekanntesten Werke des Güstrower Bildhauers Ernst Barlach und kann im Dom bewundert werden.
Profilbild von Verband Mecklenburgischer Ostseebäder e.V.
Autor
Verband Mecklenburgischer Ostseebäder e.V.
Aktualisierung: 29.05.2019
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
80 m
Tiefster Punkt
7 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Güstrow

Franz-Parr-Platz 10, 18273 Güstrow

info@guestrow-tourismus.de

Tel.: +49(0)38 43 / 68 10 23

Fax: +49(0)38 43 / 68 20 79

 

Geöffnet:

Mai - September:

Mo - Fr: 09.00 - 19.00

Sa: 10.00 - 17.00

So & Feiertags: 11.00 - 17.00

 

Oktober - April:

generell um eine Stunde verkürzt

Start

Tourist-Information Güstrow, Franz-Parr-Platz 10, 18273 Güstrow (11 m)
Koordinaten:
DD
53.790799, 12.175830
GMS
53°47'26.9"N 12°10'33.0"E
UTM
33U 313972 5963946
w3w 
///merkt.blende.lose
Auf Karte anzeigen

Ziel

Tourist-Information Güstrow, Franz-Parr-Platz 10, 18273 Güstrow

Wegbeschreibung

Startpunkt ist die Tourist-Information in Güstrow. Ausgehend vom Franz-Parr-Platz fahren Sie in südöstlicher Richtung, vorbei am Schloss und dem Schlossgarten geradeaus bis Sie an eine T-Kreuzung anlangen. Biegen Sie hier nach links auf die Goldberger Straße. Nach nur 200 m biegen Sie nach rechts auf die Plauer Straße. Sie befinden sich auf dem Fernradweg Berlin-Kopenhagen. Nach 2,3 km biegen Sie nach rechts auf die Bölkower Chaussee ab. Durch den Wald und entlang des Inselsees erreichen Sie den Ort Schabernack. Auf der Bölkower Chaussee bleibend, fahren Sie durch den Ort. Anstatt der Rechtskurve der Straße zu folgen und nach Mühl Rosin zu fahren, biegen Sie hier auf den Weg Waldsiedlung, um weiterhin geradeaus zu fahren. In rund 300 m erreichen Sie einen Kreisverkehr. Hier die zweite Ausfahrt nehmen, um nach Kirch Rosin zu gelangen. In Kirch Rosin werden Sie zu Ihrer Linken von der Dorfkirche begrüßt. Biegen Sie hier an der Kreuzung rechts ab. An der darauffolgenden Kreuzung biegen Sie links ab und folgen dem Fernradweg Berlin-Kopenhagen durch die Koitendorfer Tannen. In ca. 6,4 km begrüßt Sie die Belliner Dorfkirche. Biegen Sie vor der Kirche rechts auf Am Karpendiek ab. An der nächsten Kreuzung biegen Sie nach links auf die Krakower Straße ab. Wenn Sie in 200 m links auf die Zehnaer Straße abbiegen und dann direkt wieder links abbiegen, können Sie das Jagdschloss Bellin besichtigen. Anschließend folgen Sie der Krakower Straße nach Zehna. Um durch den Ort zu fahren, biegen Sie nach rechts auf die Dorfstraße und folgen dieser für 300 m. Um die Kirche in Zehna zu besichtigen, biegen Sie hier links auf die Neuhofer Straße ab. In rund 500 m befindet sich die Kirche rechts von Ihnen. Zurück auf der Dorfstraße, biegen Sie auf die Ganschower Straße in nordwestlicher Richtung ab. Folgen Sie dem Straßenverlauf für 2,8 km. Wenn Sie noch einen Abstecher über das Gestüt Ganschow machen wollen, biegen Sie hier links auf den Weg Schmiedeberg ab und folgen diesem bis an das Ende. Vor Ihnen liegt das Gestüt. Anschließend bleiben Sie auf der Dorfstraße, an der auch das Gestüt liegt und fahren für 2,1 km in Richtung Nordosten. An der T-Kreuzung biegen Sie dann links ab. Nach 1,8 km auf der Landstraße biegen Sie nach rechts auf die Dorfstraße. Folgen Sie dem Straßenverlauf durch Bülow und entlang der B104 Schweriner Chaussee zurück nach Güstrow. Auf der Straße bleibend, erreichen Sie das Stadtzentrum.

 

 

Kürzere Alternativrouten:

Alternativ können Sie auch anstatt den großen Schlenker über Kirch Rosin, Bellin und Zehna zu fahren, die Tour abkürzen. Anstatt die Bölkower Chaussee auf den Weg Waldsiedlung zu verlassen, folgen Sie der Rechtskurve der Straße und fahren, dem Straßenverlauf folgend, über Mühl Rosin und Bölkow nach Badendiek. Hier treffen Sie dann wieder auf die vorige Route.

 

Zusätzlich können Sie auch, im Anschluss an den Besuch im Gestüt in Ganschow, wie gehabt die Dorfstraße Richtung Nordosten nehmen und dann aber anstatt nach links nach rechts auf die Landstraße abbiegen. Über Gutow zwischen dem Sumpf- und Inselsee entlang fahren Sie dann nach Güstrow zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Güstrow erreichen Sie mit dem Regionalexpress der Deutschen Bahn aus Richtung Bützow, Rostock oder auch Berlin.

Anfahrt

Auf der A19 bis B104 in Lalendorf folgen, dann Ausfahrt 13-Güstrow nehmen.

Koordinaten

DD
53.790799, 12.175830
GMS
53°47'26.9"N 12°10'33.0"E
UTM
33U 313972 5963946
w3w 
///merkt.blende.lose
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
35,8 km
Dauer
2:27 h
Aufstieg
195 hm
Abstieg
193 hm
Höchster Punkt
80 hm
Tiefster Punkt
7 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 21 Wegpunkte
  • 21 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.