Rundtour Taletalm - Rotes Kinkele - Taletalm
Bergtour
· Osttirol

Verantwortlich für diesen Inhalt
Michael ThomannDie ist eine Runwanderung. Beginnend bei der Taletalm geht es hinauf zum Roten Kinkele und über die Kameliesenalm zurück.
schwer
Strecke 14,9 km
Dies ist eine anstrengende, aussichtsreiche Rundtour
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Rotes Kinkele, 2.763 m
Tiefster Punkt
1.672 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Teilweise ist die Wegfindung etwas schwierig. Auf jeden Fall ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Der Grad zum Gipfel ist etwas anspruchsvoll und an kleinen Stellen leicht ausgesetzt.Start
Taletalm (1.701 m)
Koordinaten:
DD
46.819959, 12.381181
GMS
46°49'11.9"N 12°22'52.3"E
UTM
33T 300239 5188487
w3w
///spazieren.neuen.reise
Ziel
Taletalm
Wegbeschreibung
Von der Taletalm geht es auf einem einfachen Wanderweg hinauf zur Schmidhofalm. Dahinter geht es gleich rechts steil hinauf zu dem Remassee. Dabei kommen wir an einer Hirtenhütte vorbei, welche sich zu einer kleinen Rast anbietet. Nun geht es weiter steil hinauf zur Tschoppaslenke und zum Gipfel vom "Rotes Kinkele". Von hier aus geht es über die Tschoppaslenke hinunter zur Kameliesenalm. Gleich dahinter geht es links auf einem leichten Wanderweg, immer wieder leicht bergauf, Richtung Innervillgraten. Wir halten uns später links, wenn ein kleiner Pfad Richtung Innervillgraten abbiegt. Hier kommen wir an verschiedenen Lawinenverbauungen vorbei. Ab der Bergletalm, geht es steil bergab. Ich empfehle hier auch die Abkürzungen zu nehmen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
In Innervillgraten vor dem Supermarkt rechts hinauf.Parken
Bevor die Schotterstrasse zur Taletalm beginnt, gibt es rechts Parkmöglichkeiten. Ist etwa 100 Höhenmeter unter der Taletalm.Koordinaten
DD
46.819959, 12.381181
GMS
46°49'11.9"N 12°22'52.3"E
UTM
33T 300239 5188487
w3w
///spazieren.neuen.reise
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Mayr, Osttirol Hochpustertal
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Bergausrüstung, VerpflegungSchwierigkeit
schwer
Strecke
14,9 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.300 hm
Abstieg
1.300 hm
Höchster Punkt
2.763 hm
Tiefster Punkt
1.672 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen